x
Die Spanische Grippe

Die Spanische Grippe - Eine Geschichte der Pandemie von 1918. Im Vergleich mit COVID-19.

Gebundene Ausgabe
24,30 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie


Produktdetails  
Verlag Vitalis
Auflage 2020
Seiten 192
Format 15,3 x 21,5 x 1,8 cm
Mit Lesebändchen
Gewicht 600 g
ISBN-10 3899197941
ISBN-13 9783899197945
Bestell-Nr 89919794A

Produktbeschreibung  

Gerade als sich 1918 der Erste Weltkrieg seinem Ende zu neigt, gewinnt eine todbringende Seuche an Fahrt - die sagenhafte Pandemie der Spanischen Grippe. Von Tag zu Tag wächst das Heer der Toten, Epidemiologen werden später von weltweit 20 bis 50 Millionen Grippeopfern sprechen. Der bilderreiche Band des Medizinhistorikers Harald Salfellner veranschaulicht die Seuche in ihren globalen Zusammenhängen und Auswirkungen. In 35 Kapiteln schildert der Autor die unklaren Ursprünge, den Verlauf der einzelnen Wellen und das Krankheitsbild der gefürchteten Lungenentzündungen, denen die Ärzte damals weitgehend hilflos gegenüberstehen, das qualvolle Sterben junger Zivilisten und Soldaten, das Verröcheln der Mütter mit dem Säugling im Arm. Unter den Toten sind auch tausende Ärzte und Krankenschwestern, die dem Virus in Ausübung ihres Berufes erliegen. Mit seinen mehr als 280 Abbildungen ist der Band eine faszinierende Zeitreise zu den Schauplätzen dieser größten Gesundheitskatastrophe der Mens chheitsgeschichte. Die vorliegende zweite Ausgabe des Werkes wurde mit zahlreichen Bezügen zur COVID-19-Pandemie aktualisiert und erweitert.

Rezension:

"Der in Prag lebende Medizinhistoriker, Verleger und Kafka-Forscher Harald Salfellner hat sein Standardwerk Die Spanische Grippe für eine zweite, wesentlich erweiterte Auflage gründlich durchgearbeitet. Sein Buch ist durchgehend farbig bebildert, die beinahe 300 Abbildungen sind eine Zeitreise und eine Kulturgeschichte der besonderen Art. [...] Ein Glossar rundet das verschwenderisch illustrierte, hochinteressante Buch ab." Alf Mayer in der CULTURMAG vom 1. Juni 2020

"Neben den gut verständlich dargestellten medizinischen Fakten bietet das Buch jedoch auch einen Einblick in die Lebenswelt im grippe-, weltkriegs- und revolutionsgeplagten Europa vor 100 Jahren: Vorsichtsmaßnahmen wie das Tragen von Atemschutzmasken, Verbote von Vergnügungen, Gerüchte von neuer Pest oder Hoffnung auf die Heilkraft von Hochprozentigem. [...] Salfellner verpackt Historie und Medizin auch für den Laien sehr gut zugänglich und dies in literarisch wohlklingender Weise. Das ist nur passend für diesen Autor: Der gebürtige Steirer Harald Salfellner studierte vor seiner Autoren- und Verlegertätigkeit Medizin in Graz." Susanne Habel in der Sudetendeutschen Zeitung vom 29. Mai 2020

"Das Buch gehört zu jenen, die man gerne in Händen hält, weil die Hochglanzseiten den Fingerkuppen schmeicheln. Aber nicht nur haptisch imponiert das insbesondere für Laien verfasste Sachbuch, auch visuell überzeugt das Werk des Grazers Mediziners Harald Salfellner. Die farbigen Abbildungen sind kein Sammelsurium der üblichen Bilder, die man in jedem zweiten Buch über die Spanische Grippe findet. Gleiches gilt für den Text, der mannigfaltig die Auswirkungen der Pandemie auf alle Bevölkerungsteile, vor allem in Mitteleuropa, beschreibt." Raoul Mazhar in der Ärzte Woche Nr. 14 vom 14. Februar 2018

"Harald Salfellner ist es mit seinem Buch gelungen, Medizingeschichte wissenschaftlich fundiert und zugleich auch für den ansonsten eher nicht medizinhistorisch besonders interessierte n Leser äußerst lebendig darzustellen. Der VitalisVerlag hat daraus ein sehr schön und edel - z. B. durch den Prägedruck auf dem Schutzumschlag und die Papierwahl - gestaltetes Buch gemacht, was nicht zuletzt auch durch sein handliches Format (15 x 21 cm) besticht. Es ist nicht nur für Mediziner und Angehörige der medizinischen Fachberufe lesenswert, sondern auch für alle, die sich ein Bild der Welt am Ende des Ersten Weltkriegs machen wollen. Deshalb lautet das Urteil des Rezensenten: 'Absolut lesenswert!'" Oberstarzt a. D. Dr. Peter Mees in der Wehrmedizinischen Monatsschrift Nr. 5 im Mai 2018

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn du unseren Newsletter abonnierst, willigst du damit ein, dass deine E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung deiner Daten findest du unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf deine Person oder sonstige deiner Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.