x
Taschenspieler, Zauberkünstler, Illusionisten

Taschenspieler, Zauberkünstler, Illusionisten - Was Sie schon immer über die Zauberkunst wissen wollten

Gebundene Ausgabe
24,50 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Nur noch 1x vorrätig

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie

Preisbindung aufgehoben3
0,99 € 9,99 €3
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 50,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
5,99 € 15,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
0,99 € 29,90 €3

Produktdetails  
Verlag Magische Welt
Auflage 2024
Seiten 48
Format 29,7  x  21  x  0,7 cm
Gewicht 411 g
ISBN-10 300051287X
ISBN-13 9783000512872
Bestell-Nr 00051287A

Produktbeschreibung  


Die Zauberkunst ist eine der ältesten Darstellungsformen, die wir kennen. Sie ist vergleichbar mit dem Theater-Spielen, denn sie funktioniert nur mit einem Gegenüber. Natürlich kann der Zauberer nicht zaubern, aber mit seinem Tun kann er bei dem Zuschauer die Illusion erzeugen, als ob er zaubern könnte. Der Zauberer regt die Fantasie an und spielt scheinbar mit den Naturgesetzen: Er lässt Gegenstände durch feste Materie durchdringen, er kann Bälle in "Luft" auflösen, Gedanken lesen und Dinge schweben lassen. All dies scheint im Widerspruch zu unseren naturwissenschaftlichen Erkenntnissen zu stehen. Aber in Wirklichkeit bedient sich der Zauberkünstler gerade dieser naturwissenschaftlichen Möglichkeiten, um das Unmögliche mög­- lich zu machen.

Mit diesem Buch erklärt und beschreibt Deutschlands bekannter Zauberkünstler Wittus Witt, wie sich die Zauberkunst entwickelt hat und wie sie es schafft, Zuschauer auf angenehme und unterhaltsame Weise zu unterhalten.
Die Zeitreise, auf die Wittus Witt seine Leser mitnimmt, ist durchaus lang, denn man kennt Zauberkünstler bereits seit rund 5000 Jahren.
Heute treten Zauberer fast überall auf. Sie sind gern gesehene Künstler auf Gala-Veranstaltungen, Geschäftstreffen, privaten Veranstaltungen für Groß und Klein, und sie treten seit etlichen Jahren ebenso immer wieder vermehrt in Theatern auf. Auch im Fernsehen kann man sie oft bewundern. Grundsätzlich kann jeder das Zaubern erlernen, so wie man auch ein Musikinstrument einstudieren kann. Ob man damit ein "großer" Künstler wird hängt jedoch immer von der Persönlichkeit des Vorführenden ab. Wie beim Theater-Spielen muss es dem Akteur glaubhaft gelingen, die Illusionen zu vermitteln. Zauberkunst ist mehr, als nur ein Handwerk erlernen. Der Zauberkünstler lässt die Illusionen durch Kommunikation entstehen. Er spielt mit den Zuschauern. Je besser er das Spiel lenken kann, desto überzeugender werden die Illusionen in den Köpfen der Zuschauer erscheinen.

Autorenporträt  
Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Mit unserem Newsletter informieren wir dich regelmäßig und kostenlos per E-Mail über Themen rund um den Webshop arvelle.de (z.B. Produkte, Angebote, Neuheiten, Gutscheine und Aktionen). Wenn du unseren Newsletter abbonierst, willigst du damit ein, dass deine E-Mail-Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung deiner Daten findest du unter Datenschutz und Datensicherheit.
Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf deine Person oder deine sonstigen Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters oder hier möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.