Der Ball ist rund - Mit allen Weltmeisterschaften bis 2010
Verlag | Unionsverlag |
Auflage | 2014 |
Seiten | 304 |
Format | 19,5 x 11,8 x 2,7 cm |
Gewicht | 352 g |
Reihe | UT Nr.356 |
Übersetzer | Lutz Kliche |
ISBN-10 | 3293004733 |
ISBN-13 | 9783293004733 |
Bestell-Nr | 29300473A |
Schlaglichter auf die Weltgeschichte des Fußballs
Virtuos und bilderreich erzählt Eduardo Galeano die Geschichte des Fußballs: Charakterisierungen berühmter Spieler und Spiele, überraschende Anekdoten, Episoden und Sternstunden, aber auch Entlarvendes über die Machenschaften moderner Fußballtechnokraten - eine Sammlung literarischer Fußballkostbarkeiten und ein reinster Genuss auch für Nicht-Fans.
Virtuos und bilderreich erzählt Eduardo Galeano die Geschichte des Fußballs: Charakterisierungen von berühmten Spielern und Spielen, überraschende Anekdoten, Episoden und Sternstunden des südamerikanischen und europäischen Fußballs. Dieses Werk ist eine Hommage an ein volksnahes Spektakel mit anarchischer Kraft. Der heiter-verspielte Ton Galeanos schlägt dort in bissige Kritik um, wo er seine Abscheu gegenüber den Technokraten des modernen Supermarkt-Fußballs zum Ausdruck bringt, die im Namen von Profit und Effizienz die Schönheit und Lust aus dem Spiel zu verbannen drohen.
Rezension:
»Galeano ist ein Hymniker. Er erzählt unglaubliche Geschehnisse, Fußballwunder, Ballzauber und Mirakel des grünen Rasens, aber man glaubt ihm gerne jedes Wort. Er besingt in seinen wunderbaren Texten die großen und die tragischen Helden des runden Leders, oft sehr poetisch, manchmal ironisch, aber immer sehr wahrhaftig.« Wolfgang Bortlik Strapazin