x
Gretel und Hänsel

Gretel und Hänsel - NEU nach dem Märchen der Gebrüder Grimm

Gebundene Ausgabe
Altersempfehlung: ab 6 Jahre
17,90 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie

Als Mängelexemplar1
5,99 € 14,00 €1
Preisbindung aufgehoben3
0,99 € 5,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
5,99 € 16,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
1,99 € 13,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
4,99 € 10,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
2,99 € 4,95 €3
Als Mängelexemplar1
7,99 € 15,00 €1
Preisbindung aufgehoben3
5,99 € 9,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
4,99 € 8,99 €3
Preisbindung aufgehoben3
3,99 € 5,99 €3

Produktdetails  
Verlag tredition
Alter ab 6 Jahre
Auflage 2022
Seiten 72
Format 17,0 x 0,8 x 22,0 cm
Gewicht 280 g
Reihe Märchenkette 2
ISBN-10 3347739558
ISBN-13 9783347739550
Bestell-Nr 34773955A

Produktbeschreibung  

Dieses Märchen "Gretel und Hänsel" ähnelt dem Klassiker "Hänsel und Gretel", ist aber angelehnt an die wahren Zustände des mittelalterlichen Deutschlands, hinsichtlich der Lebensumstände, Sitten, Kleiderordnung, Epidemien und Seuchen, den Rechten des Adels bis hin zum Hungerkannibalismus.Es besitzt den üblichen Aufbau: Märchenanfang (Titelheldin in einer Notsituation) Märchenhandlung (Aufbruch, Zauber, Prüfungen und Rätsel)Kinderarbeit, Kinderehen, Krankheiten und Aberglaube treiben die Handlung an, mit der Auseinandersetzungen zwischen Richtig und Falsch, Gut und Böse. Märchenende: Das Gute wird belohnt, das Böse bestraft. Lehre: Sich zu nichts zwingen lassen, was gegen die eigene Natur und Würde ist oder einem Schaden zufügt. Doch niemals sein Glück auf das Unglück anderer bauen.Protagonisten im Handlungsabriss:Es ist im finsteren Mittelalter. Eine Epidemie rafft die arme Landbevölkerung dahin oder lässt sie so entstellt zurück, dass sie kaum mehr arbeiten können. Gretel, da s schöne Kind einer Schusterfamilie soll ihnen Wohlstand bringen. Der Stiefvater will sie in eine morganatische Ehe zwingen. Die Mutter schenkt ihr ein schützendes Amulett und beklagt, dass Frauen keine Wahl haben. Doch das Kind entscheidet anders und läuft fort, tief in den Wald hinein. Ihr Bruder Hans findet sie auf einer Waldblöße. Diese Lichtung führt ein spukhaftes Eigenleben fernab der Gesetze der Natur. Trotzdem kann er seine Schwester nicht zur Umkehr bewegen. Sie legt ihm ihr Amulett um und läuft weiter. Mit jedem Schritt reißen ihr alle vier Jahreszeiten an den Gliedern. Als sie sich zum Trinken über eine Pfütze beugt, sieht sie, dass sie zu einer jungen Frau gereift ist. Unheimliche Mächte haben sie durch die Zeit geführt und nun stand sie vor einem festlich geschmückten Barbarabaum. Der Weg vor ihr ist einladend und ein lebendes Pfefferkuchenhaus auf zwei Hühnerbeinen lockt sie. Eine Stimme in Reimform spricht zu ihr und verlangt, ihren Bruder zu rufen. Sie erliegt den Verlockungen und gehorcht. Einen Augenblick später stand Hans ohne das Amulett vor ihr, ebenfalls um sieben Jahre gealtert. Die unheimliche Stimme gehört einer boshaften Alten, die sich nun den Kindern zeigt. Alles Schöne ist fort, die Umgebung präsentiert sich schauderhaft. Hans sitzt eingesperrt und fett gemästet und Gretel putzt und kocht wie eine lebende Puppe unter einem Zauber. Die Zeit naht, da der Junge gebraten werden soll. Die Kinder versuchen, die erblindete Hexe auszutricksen. Hans gibt mit einem Hühnerknochen vor, noch zu dünn zu sein. Gretel lockt sie mit einem Glücksspiel. Als alles scheitert, fragt das Mädchen, wie ihr Bruder in den Kamin passen soll. Die Alte will es zeigen, da schubst Hans sie in den Ofen hinein. Der böse Zauber war gelöst und die Kinder wandern mit dem Schatz der Hexe den seltsamen Weg zurück zur Lichtung. Dort treffen sie auf ihre Mutter, die hier einst das Amulett wieder gefunden hatte und die nicht aufgehört hat nach ihren Kindern zu suchen. Sie versprechen sich nie mehr zu verlassen und füreinander Verständnis aufzubringen.

Autorenporträt  
Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Mit unserem Newsletter informieren wir dich regelmäßig und kostenlos per E-Mail über Themen rund um den Webshop arvelle.de (z.B. Produkte, Angebote, Neuheiten, Gutscheine und Aktionen). Wenn du unseren Newsletter abbonierst, willigst du damit ein, dass deine E-Mail-Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung deiner Daten findest du unter Datenschutz und Datensicherheit.
Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf deine Person oder deine sonstigen Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters oder hier möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.