x
Triage und Recht

Triage und Recht - Patientenauswahl beim Massenanfall Hilfebedürftiger in der Katastrophenmedizin. Ein Beitrag zur Gerechtigkeitsdebatte im Gesundheitswesen. Dissertationsschrift

Taschenbuch
99,90 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie

Preisbindung aufgehoben3
3,99 € 19,95 €3
Als Mängelexemplar1
13,99 € 36,00 €1
Als Mängelexemplar1
49,99 € 227,60 €1

Produktdetails  
Verlag Duncker & Humblot
Auflage 2008
Seiten 440
Format 23,3 cm
Gewicht 666 g
Reihe Schriften zum Gesundheitsrecht 11
ISBN-10 3428126467
ISBN-13 9783428126460
Bestell-Nr 42812646A

Produktbeschreibung  

Wie erfolgt die gerechte Verteilung von lebensrettenden Gütern in der Katastrophenmedizin? Welche öffentlich-rechtlichen, straf- und zivilrechtlichen Maßstäbe bestehen in Deutschland für die Triage, also für eine Situation, in der eine derart akute Mittelknappheit besteht, dass nicht alle Hilfebedürftigen gerettet werden können? Vor dem Hintergrund der steigenden Zahl der Unglücke, wie dem Terrorangriff am 11. September 2001 auf die USA, aber auch der zunehmend knappen Mittel im Gesundheitswesen werden diese und weitere Fragen untersucht.

Der Satz "Not kennt kein Gebot" gilt nicht für die Triage. So ist bei der Patientenauswahl jeder dazu verpflichtet, die maximale Anzahl von Menschen zu retten. Das bedeutet auch, dass Leben gegen Leben abgewogen werden muss. Die Triage in der Katastrophenmedizin kann als Ursprungsfall für sämtliche Fälle der heutigen "Alltagstriage" in der Medizin bezeichnet werden.

Inhaltsverzeichnis:

Paragraf 1 Einführung - Paragraf 2 Katastrophenmedizin und Triage: Katastrophen und andere Schadensereignisse - Medizinische Verfahren bei akuten Schadensereignissen - Triage - Paragraf 3 Einordnung in die Rationierungsdebatte im Gesundheitswesen: Unersättlichkeit - Rationierungswirklichkeit in Deutschland - Arten der Mittelknappheit - Triage versus Patientenauswahl im medizinischen Alltag - Paragraf 4 Ein Problem der Verteilungsgerechtigkeit: Hilflosigkeit der Gesundheitsökonomie - Hilflosigkeit der Medizin - Ethik, Recht und ärztliches Ermessen - Philosophische Überlegungen zur Verteilungsgerechtigkeit - Annäherung an das Gerechtigkeitsziel - Paragraf 5 (Nicht-)Regelung im deutschen Recht: Missglückte Regelung der Organverteilung - Ignorierung von Rationierung und Patientenauswahl durch das Sozialrecht und das private Krankenversicherungsrecht - Paragraf 6 Aussagen internationaler Rechtsquellen: Das Recht auf Gesundheit und sein egalitärer Charakter - Schutz besonders gefährdete r Patientengruppen - Beurteilung der internationalen Rechtsquellen - Paragraf 7 Staats- und verwaltungsrechtliche Gesichtspunkte: Bedeutung der Verfassung für die Triage - Recht auf Gesundheit im Sinne des Grundgesetzes - Rechtfertigung der Patientenauswahl am Maßstab des Art. 3 Abs. 1 GG - Legislative Anforderungen - Verwaltungsrechtliche Bezüge - Paragraf 8 Straf- und zivilrechtliche Aspekte: Strafrecht und Triage - Zivilrecht und Triage - Paragraf 9 Zusammenfassung - Literatur- und Sachverzeichnis

Rezension:

"Aufgrund des Facettenreichtums und der ausführlichen Argumentation trotz seines Alters ein immer noch sehr lesenswertes und hilfreiches Werk, das den Horizont erweitert." Michael Schanz, in: Rechtsdepesche für das Gesundheitswesen, Jg. 17, 3/2020

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Mit unserem Newsletter informieren wir dich regelmäßig und kostenlos per E-Mail über Themen rund um den Webshop arvelle.de (z.B. Produkte, Angebote, Neuheiten, Gutscheine und Aktionen). Wenn du unseren Newsletter abbonierst, willigst du damit ein, dass deine E-Mail-Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung deiner Daten findest du unter Datenschutz und Datensicherheit.
Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf deine Person oder deine sonstigen Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters oder hier möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.