x
Schutz der Versammlungsfreiheit in Russland im europäischen Kontext

Schutz der Versammlungsfreiheit in Russland im europäischen Kontext - Dissertationsschrift

Taschenbuch
99,90 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!

Produktdetails  
Verlag Duncker & Humblot
Auflage 2025
Seiten 425
Format 15,8 x 2,3 x 23,5 cm
Gewicht 620 g
Reihe Schriften zum Europäischen Recht 221
ISBN-10 3428193628
ISBN-13 9783428193622
Bestell-Nr 42819362A

Produktbeschreibung  

Die Arbeit untersucht die aktuelle Lage und Entwicklung der Versammlungsfreiheit in Russland. Diese Untersuchung basiert u.a. auf einer detaillierten Betrachtung des nationalen Verfassungsrechts sowie des einfachgesetzlichen Rahmens der Versammlungsfreiheit und der zahlreichen EGMR-Entscheidungen zur Versammlungsfreiheit in Russland. Anhand einer umfangreichen Literatur- und Rechtsprechungsanalyse werden zahlreiche Defizite im Umgang mit der Versammlungsfreiheit in Russland verdeutlicht.

In dieser Arbeit wird die aktuelle Lage und Entwicklung der Versammlungsfreiheit in Russland im europäischen Kontext untersucht. Nach einer Betrachtung der historischen Entwicklung der Versammlungsfreiheit mit Schwerpunkt auf die Sowjetzeit werden der aktuelle russische Verfassungsrahmen sowie die Beziehungen Russlands zum Europarat und deren Entwicklung analysiert. Zentrale Normen des russischen Versammlungsgesetzes sowie seine zahlreichen Änderungen und Verschärfungen werden unter die Lupe genommen und anhand von Beispielen aus der EGMR-Rechtsprechung erläutert. Im abschließenden Kapitel werden zahlreichen Entscheidungen des EGMR zur Versammlungsfreiheit in Russland analysiert und in drei Fallgruppen unterteilt. Durch detaillierte Literatur- und Rechtsprechungsanalysen wird im Ergebnis deutlich, dass die Versammlungsfreiheit im heutigen Russland nicht mit der Europäischen Menschenrechtskonvention vereinbar ist.

Inhaltsverzeichnis:

A. Die Entwicklung der Versammlungsfreiheit in Russland in historischer PerspektiveVorgeschichte und die ersten gesetzlichen Grundlagen - Die Versammlungsfreiheit in den ersten sozialistischen Verfassungen - Die Stalin-Verfassung und die Entwicklungen bis Anfang der 1970er Jahre - Die Breschnew-Verfassung. Entwicklungen ab den 1970er Jahren - Die Entwicklungen in den späten Sowjetzeiten. Die Mechanismen der Verfolgung und die Entstehung der BürgerbewegungenB. Der verfassungsrechtliche Rahmen der Versammlungsfreiheit im geltenden RechtZur Geschichte der Entstehung der russischen Verfassung - Allgemeine Darstellung - Staatsprinzipien und Grundrechte in der russischen Verfassung - Völkerrecht in der russischen Verfassung und russischen Normenhierarchie - Verfassungsänderungen im Jahr 2020 - Das russische Verfassungsgericht und das Gerichtssystem RusslandsC. Die Einordnung Russlands in die europäische StaatengemeinschaftBeitritt Russlands zum Europarat und zur EMRK - Änderung des Kurs es - Nichtumsetzung einiger EGMR-Entscheidungen - Aktuelle LageD. Der einfachgesetzliche Rahmen der VersammlungsfreiheitDas russische Versammlungsgesetz - Die Regelungen des Ordnungswidrigkeitengesetzbuchs sowie des Strafgesetzbuchs, die die Versammlungsfreiheit betreffen - Bestimmungen des Polizeigesetzes und Zuständigkeiten der Polizei bei VersammlungenE. Versammlungsfreiheit im Lichte der EGMR-RechtsprechungDie Versammlungsfreiheit in Bezug zur politischen Opposition in Russland - Die Versammlungsfreiheit in Bezug zu LGBT-Aktivisten - Ereignisse auf dem Bolotnaja-Platz 2012

»Protection of Freedom of Assembly in Russia in the European Context«: This study evaluates the current situation of freedom of assembly in Russia. The analysis is based on a detailed study of national constitutional law, national assembly law and numerous ECHR judgements and decisions on freedom of peaceful assembly in Russia. The study shows numerous deficits in the current situation of freedom of assembly in Russia.

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Mit unserem Newsletter informieren wir dich regelmäßig und kostenlos per E-Mail über Themen rund um den Webshop arvelle.de (z.B. Produkte, Angebote, Neuheiten, Gutscheine und Aktionen). Wenn du unseren Newsletter abbonierst, willigst du damit ein, dass deine E-Mail-Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung deiner Daten findest du unter Datenschutz und Datensicherheit.
Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf deine Person oder deine sonstigen Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters oder hier möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.