Vergleich zu frühere Preisbindung2
Verlag | Hanser |
Auflage | 2014 |
Seiten | 640 |
Format | 14 x 20,4 x 4,3 cm |
Gewicht | 870 g |
ISBN-10 | 3446244778 |
ISBN-13 | 9783446244771 |
Bestell-Nr | 44624477M |
Ende des 18. Jahrhunderts geht Morten Falck als Missionar nach Grönland. Mit einem Satz Rousseaus auf den Lippen und mit einer Kuh im Schlepptau trifft er nach wochenlanger Seefahrt in der dänischen Kolonie ein. Hier prallen die Lebensweise der Eingeborenen und der Kolonisatoren in Eis und Finsternis gewaltsam aufeinander. Die zehn Gebote, die er predigt, wird Morten bald in vielfacher Hinsicht übertreten. Aber er gewinnt auch die Liebe einer Eskimofrau und findet völlig unerwartet eine abtrünnige Siedlergemeinschaft, die tatsächlich nach aufklärerischen Idealen lebt. Kim Leines meisterhafter Roman macht das Leben in Grönland zur damaligen Zeit mit allen Sinnen erfahrbar und erzählt zugleich eine ganz moderne Geschichte.
Rezension:
"Kim Leine ist ein großartiger Schriftsteller." Annemarie Stoltenberg, NDR Neue Bücher, 11.02.14
"'Ewigkeitsfjord' ist ein intensives und sinnliches Werk, dem man sich nicht einfach entziehen kann - auch wenn man dies immer wieder möchte." Roana Brogsitter, Bayerischer Rundfunk, 26.02.14
"Kim Leines meisterhafter Roman 'Ewigkeitsfjord' sorgt auf über 600 Seiten für spannende Unterhaltung." Thomas Borchert, Mittelbadische Presse, 04.03.14
"Ein kluger historischer Roman genauso wie ein wildwüchsiger Entwicklungsroman. Ein monumentales Werk, das sich Schrecken, Ekel, Verderben und Schwäche lustvoll und satt hingibt." POP, Süddeutsche Zeitung, 15.05.14
"Ein kluger historischer Roman genauso wie ein wildwüchsiger Entwicklungsroman. Ein monumentales Werk, das sich Schrecken, Ekel, Verderben und Schwäche lustvoll und satt hingibt. Kim Leine bohrt in eiternden wunden, von denen man sich schwerlich abwenden kann." Süddeutsche Zeitung, 15.05.14