Wie Mr. Rosenblum in England sein Glück fand - Roman
Verlag | Kindler |
Auflage | 2010 |
Seiten | 381 |
Format | 21 cm |
Gewicht | 460 g |
ISBN-10 | 3463405784 |
ISBN-13 | 9783463405780 |
Bestell-Nr | 46340578GG |
Buttered Toast & English Tea
Von dem Moment an, als Jack Rosenblum 1937 in Harwich von Bord geht, fasst er einen Entschluss: Als deutscher Jude, der mit seiner Frau aus Berlin fliehen konnte, möchte er so schnell wie möglich ein echter Engländer werden. Schon bei der Überfahrt wurde ihm vom Deutsch-Jüdischen Hilfskomitee eine Broschüre für Flüchtlinge ausgehändigt, die darüber informiert, wie man sich schnell in das englische Leben einfügt - aus Jacks Sicht eine Anleitung zum Glück, die er im Lauf der nächsten Jahre um eigene Punkte ergänzt.
Fünfzehn Jahre später hat Jack viel erreicht. Es ist ihm gelungen, in London ein Teppichimperium aufzubauen und viel Geld zu verdienen. Er besitzt einen maßgeschneiderten Anzug aus der Savile Row und einen Jaguar. Aber ein Punkt auf seiner Liste ist noch nicht abgehakt: Er ist noch nicht Mitglied in einem englischen Golfclub. Und da ihn in London und Umgebung kein Club aufnehmen will, beschließt er, aufs Land zu ziehen und selbst einen Golfplatz zu bauen ganz zum Leidwesen seiner Frau Sarah, die ihr bisheriges Leben in Berlin und London verbracht hat und ein echter Stadtmensch ist. So schleift er sie in das Herz der englischen Countryside, nach Dorset. Doch hier, im Land der Borstenschweine, Glockenblumen und des Apfelweins, scheint die schwierigste Aufgabe noch vor ihnen zu liegen...