Poesie des Alterns - Chinesische Philosophie und Lebenskunst
Verlag | Alber |
Auflage | 2019 |
Seiten | 232 |
Format | 14,3 x 22,0 x 2,0 cm |
Gewicht | 323 g |
ISBN-10 | 3495490426 |
ISBN-13 | 9783495490426 |
Bestell-Nr | 49549042A |
Die spätere Lebenszeit sensibilisiert für das jeweils Besondere des eigenen Seins und des gerade gelebten Augenblicks. Neben autobiographischer Reflexion, altersspezifischen Texten des Konfuzianismus, Daoismus und Buddhismus, aber auch Ratgeberliteratur der Lebenspflege liegen dem Buch Gedichte von Männern und Frauen zugrunde - Selbstausdruck und vorrangige Kunstform der chinesischen Gelehrtenkultur. So kontrastiert die "Seufzerlyrik" der Frauen mit dem "Dennoch" der Männer, die auch ihre Altersleiden mit Humor zu nehmen wissen. Auf vielfältige Weise verbindet sich die Fülle des eigenen Erlebens mit philosophischer und religiös-spiritueller Sinngebung. Aus dem Inhalt:_ Altersstrategien zwischen Tun und Nichtstun_ Nähren von Innen und Außen: Alter und Lebensbewahrung_ Der Leere gewachsen sein: Alter und Spiritualität_ Umgang mit der Endlichkeit _ Zurück zum Ursprung_ Lebensstufen sind wie Bambusknoten_ Alt und Jung: Das Prinzip der Gegenseitigkeit_ Leben in wachsenden Ringen: Alter sutopien der chinesischen Philosophie