Handbuch erziehungswissenschaftliche Biographieforschung
Verlag | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
Auflage | 2006 |
Seiten | 522 |
Format | 24,4 cm |
Gewicht | 936 g |
ISBN-10 | 3531148397 |
ISBN-13 | 9783531148397 |
Bestell-Nr | 53114839A |
Wissensfundament zur pädagogischen Biographieforschung
Unternehmen setzen die Mitarbeiterbefragung (MAB) für Feedback und Organisationsentwicklung ein. Doch sie versäumen es nach der Befragung notwendige Follow-up-Maßnahmen zu ergreifen. Erkenntnisse bleiben ungenutzt, die Unzufriedenheit der Mitarbeiter steigt...
Klappentext:
Das Handbuch gibt einen systematischen und jetzt aktualisierten Überblick
über die theoretischen Diskurse, Forschungsmethoden und -schwerpunkte
der erziehungswissenschaftlichen Biographieforschung. Die Bedeutung der
Biographieforschung für die Erziehungswissenschaft wird reflektiert, historische
Entwicklungen werden nachgezeichnet und theoretische Grundlagen
werden vorgestellt. Zudem werden methodologische Fragen erörtert und das
Verhältnis von Biographieforschung und Ethnographie diskutiert. Ein dritter
Schwerpunkt des Handbuchs liegt in der Bestimmung des Zusammenhangs
zwischen der Pädagogik der Lebensalter und der Biographieforschung.
Inhaltsverzeichnis:
Theoretische Grundsatzfragen und Überblicke - Methodologische Fragen - Biographieforschung und Pädagogik der Lebensalter - Biographieforschung in verschiedenen erziehungswissenschaftlichen Teildisziplinen