x
Souverän investieren für Einsteiger

Souverän investieren für Einsteiger - Wie Sie mit ETFs ein Vermögen bilden

Taschenbuch
22,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie

Preisbindung aufgehoben3
5,99 € 39,95 €3
Preisbindung aufgehoben3
3,99 € 29,80 €3
Als Mängelexemplar1
10,99 € 24,80 €1

Produktdetails  
Verlag Campus Verlag
Auflage 2024
Seiten 272
Format 13,6 x 1,8 x 21,6 cm
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur.
Gewicht 368 g
ISBN-10 3593518686
ISBN-13 9783593518688
Bestell-Nr 59351868A

Produktbeschreibung  

Das aktualisierte Bestseller-Know-how des ETF-Experten - für Einsteiger! Machen Sie Geld zu Ihrem Freund. Setzen Sie nicht auf windige Trends.Private Vermögensbildung ist mittlerweile unverzichtbar, wenn Sie im Alter Ihren gewohnten Lebensstandard beibehalten wollen. Gut, dass eine freundliche und einfache Art der Geldvermehrung existiert: die Anlage in ETFs (Exchange Traded Funds).Damit wirklich jede Privatperson nach ihren eigenen Möglichkeiten von der wichtigsten Finanzinnovation der vergangenen 50 Jahre profitieren kann, gibt es dieses Grundlagenwerk vom Top-Experten. Kurz, kompetent und frisch aktualisiert.ETFs sind Fonds, die einen Aktienindex nachbilden. Anders als die meisten Investmentfonds haben sie keinen Ausgabeaufschlag und sehr geringe laufende Kosten. Das ist gut, denn die Bank verdient nicht mit. Kurz: ETFs sind das Sparbuch der Zukunft.»Niemand hat für die Finanzbildung in Deutschland mehr geleistet als Dr. Gerd Kommer.«Dr. Andreas Beck, ETF-Experte, Fondsmanager und Mathematiker»Kommers Einsteiger-Buch ist der Schlüssel zu langfristigem Anlageerfolg ohne viel Arbeit und mit reduziertem Risiko. Jeder, der mehr als 10 000 Euro besitzt oder einmal besitzen will, sollte es lesen.«Dipl.-Kfm. Alfred Gesierich, Steuerberater, Gilching bei München

Inhaltsverzeichnis:

INHALTWie Ihnen dieses Buch helfen kann - eine Einleitung 91 Warum überhaupt sparen, investieren, anlegen? 122 Was sind ETFs? Und warum sind sie so nützlich? 153 15 Grundprinzipien erfolgreicher Vermögensbildung 213.1 Prinzip 1: Machen Sie Geld zu Ihrem Freund 213.2 Prinzip 2: Schulden sind tabu (mit drei Ausnahmen) 313.3 Prinzip 3: In jedem Quartal gilt: Einnahmen > Ausgaben 353.4 Prinzip 4: Humankapital - Ihr größtes Asset verstehen 363.5 Prinzip 5: Den Erzfeind Interessenkonflikte bekämpfen 393.6 Prinzip 6: Nebenkosten so wichtig nehmen, wie sie sind 433.7 Prinzip 7: Rendite als Schmerzensgeld für Risiko sehen 463.8 Prinzip 8: Realistische Renditevorstellungen haben 483.9 Prinzip 9: Die Macht der Langfristigkeit für sich nutzen 533.10 Prinzip 10: Den Markteinstieg nicht timen wollen 573.11 Prinzip 11: Nicht auf Omas Immobilienlegende reinfallen 613.12 Prinzip 12: Ohne Aktien oder Immobilien geht es nicht 653.13 Prinzip 13: Verpackung und Inhalt auseinanderhalten 673.14 Prinzip 14: Sich möglichst selten selbst austricksen 743.15 Prinzip 15: Investmentpornografie nicht auf den Leim gehen 854 Aktiv versus passiv Investieren 885 ETFs: Wie sind sie aufgebaut? Wie funktionieren sie? 976 Risiko beim Investieren - eine kurze Einführung 1047 Das Weltportfolio-Konzept 1137.1 Was es ist und auf welchen Prinzipien es basiert 1137.2 Ein simpler Weltportfolio-Vorschlag zur Umsetzung 1167.2.1 Die "Level-1-Asset-Allokation" festlegen 1177.2.2 Die "Level-2-Asset-Allokation" festlegen 1227.3 Immobilien, Gold und Rohstoffe - brauche ich sie in meinem Depot? 1267.4 Wechselkursrisiko - wie damit umgehen? 1327.5 "Rebalancing" - das Portfolio auf Kurs halten 1367.6 Was das Weltportfolio-Konzept nicht ist 1398 Praktische Umsetzungsfragen 1418.1 Fondssparen mit ETFs: Regelmäßig kleine Beträge anlegen 1418.2 Was tun, wenn Aktien überbewertet erscheinen? 1468.3 Ausschüttende versus thesaurierende ETFs - was ist besser für mich? 1538.4 Wie und wo ein ETF-Depot anlegen und ETFs kau fen? 1598.5 Die Website zum Buch: www.weltportfolio.net 1658.6 Sozial verantwortlich investieren mit ETFs - macht das Sinn? 1669 Steuern: Die Basics, die Sie kennen müssen 17510 Die Kritik an ETFs und am Passiven Investieren 18411 17 Anlageprodukte, von denen Sie die Finger lassen sollten 19012 Wie Sie Ihr Geldwissen weiterentwickeln 20213 Wenn Sie einen Berater engagieren wollen 20614 Was tun im Crash? 21115 Was bedeutet das alles für Sie? 21716 Anhang 22216.1 Verzeichnis aller Infoboxen 22216.2 Verzeichnis aller Tabellen und Abbildungen 22216.3 Literaturquellen 22416.4 Glossar 22816.5 Danksagung 23616.6 Register 236

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Mit unserem Newsletter informieren wir dich regelmäßig und kostenlos per E-Mail über Themen rund um den Webshop arvelle.de (z.B. Produkte, Angebote, Neuheiten, Gutscheine und Aktionen). Wenn du unseren Newsletter abbonierst, willigst du damit ein, dass deine E-Mail-Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung deiner Daten findest du unter Datenschutz und Datensicherheit.
Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf deine Person oder deine sonstigen Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters oder hier möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.