x
Die Verschwörung der Idioten

Die Verschwörung der Idioten - Roman. Ausgezeichnet mit dem Pulitzer Preis, Kategorie Roman 1981

Gebundene Ausgabe
25,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie

Als Mängelexemplar1
1,99 € 14,00 €1
Vergleich zu ehemaliger UVP6
14,99 € 38,70 €6
Vergleich zu ehemaliger UVP6
14,99 € 38,70 €6
Vergleich zu ehemaliger UVP6
14,99 € 38,70 €6
Als Mängelexemplar1
5,99 € 22,00 €1
Als Mängelexemplar1
7,99 € 14,00 €1
Als Mängelexemplar1
7,99 € 14,00 €1
Als Mängelexemplar2
1,99 € 22,00 €2
Als Mängelexemplar1
8,99 € 16,00 €1
Als Mängelexemplar1
5,99 € 15,00 €1
Als Mängelexemplar1
7,99 € 12,99 €1

Produktdetails  
Verlag Klett-Cotta
Auflage 2011
Seiten 464
Format 14,0 x 22,1 x 3,4 cm
gebunden mit Schutzumschlag
Gewicht 658 g
Übersetzer Alex Capus
ISBN-10 3608939008
ISBN-13 9783608939002
Bestell-Nr 60893900A

Produktbeschreibung  

Die braven Bürger von New Orleans scheinen nicht besonders viel von Ignatius und seinen Ausrastern zu halten. Der aber ignoriert sie einfach, wenn er seinen massigen Körper zu den Fleischtöpfen der Stadt bewegt.
Er führt immerhin einen edlen Kreuzzug gegen das Laster, die Modernität und die Unwissenheit.
Doch seine Mutter hält eine hässliche Überraschung für ihn bereit: Nach einem Blechschaden, den sie verursacht hat, wird er von ihr gezwungen, seine rituellen Zornesausbrüche vor dem Fernseher aufzugeben und sich einen Job zu suchen, statt mit Leserbriefen die Welt zu verbessern. Unerschrocken nutzt er die neue Stelle, um seine Mission fortzuführen - und hat dafür jetzt auch noch ein Piratenkostüm und einen Imbissstand zur Hand ...

Definitiv einer der originellsten Helden, den die amerikanische Literatur im letzten Jahrhundert hervorgebracht hat.

Leseprobe:

EINS

Auf dem kugelrunden Kopf eine viel zu kleine grüne Jagdmütze mit Ohrenklappen, die wie Signalzeichen waagerecht in beide Richtungen abstanden. Darunter ein paar Haarbüschel und zwei große, borstige Ohren. Ein buschiger schwarzer Schnauzbart und volle, geschürzte Lippen, in den Mundwinkeln ein Anflug von Verachtung, gemischt mit Krümeln von Kartoffelchips. Im Schatten des grünen Mützenschirms suchten Ignatius J. Reillys verschiedenfarbige Augen - eines blau, das andere gelb - die wartende Menschenmenge unter der Uhr des D.H.-Holmes-Kaufhauses nach Anzeichen von schlechtem Geschmack ab. Manche Leute, so stellte Ignatius fest, trugen dermaßen neue und teure Kleider, dass es geradezu gegen Sitte und guten Geschmack verstieß. Der Besitz neuer und kostspieliger Dinge wies allein auf einen Mangel an Theologie und Geometrie hin, eventuell auch auf einen zweifelhaften Charakter.

Ignatius selber war bequem und vernünftig gekleidet. Die Jagdmütze schützte ihn vor Erkäl tungen, die strapazierfähige Tweedhose mit ihren zahlreichen Falten und Taschen bot überdurchschnittliche Bewegungsfreiheit bei optimalem Schutz vor Wind und Wetter. Das karierte Flanellhemd machte eine Jacke überflüssig, während der Wollschal die Blöße zwischen Ohrenklappen und Hemdkragen bedeckte. Insgesamt war sein Aufzug vielleicht ein bisschen ungewöhnlich, genügte dafür aber sämtlichen theologischen und geometrischen Standards und signalisierte ein reiches Seelenleben.

Tapsig wie ein Elefant verlagerte Ignatius sein Körpergewicht von einem Bein aufs andere, worauf mehrere Wellen Bauchfleisch sich in Bewegung setzten, um sich am untersten Knopf des Flanellhemds zu brechen und zum Bund der Tweedhose zurückzukehren. In der neuen Körperhaltung zur Ruhe gekommen, dachte er darüber nach, dass er schon ziemlich lange auf seine Mutter wartete. Allmählich wurde ihm unbehaglich zumute. Es schien, als wären seine Füße geschwollen und würden nächstens seine wildledernen Desert Bo ots sprengen, und um das zu überprüfen, richtete Ignatius seinen blaugelben Blick nach unten. Die Füße machten tatsächlich einen geschwollenen Eindruck. Er beschloss, die sich wölbenden Stiefel seiner Mutter als stummen Vorwurf für ihre Gedankenlosigkeit zu präsentieren. Als er wieder aufschaute, begann am anderen Ende der Canal Street die Sonne über dem Mississippi unterzugehen. Auf der Holmes-Uhr war es kurz vor fünf. Er legte sich ein paar sorgfältig formulierte Vorwürfe zurecht, um seiner Mutter ein schlechtes Gewissen zu bereiten oder sie wenigstens in Verlegenheit zu bringen. Ignatius musste ihr täglich aufs Neue den ihr zustehenden Platz zuweisen.

Sie hatte ihn in dem alten Plymouth in die Stadt gefahren. Während sie wegen ihrer Arthritis den Arzt aufsuchte, hatte Ignatius bei Werlein's ein paar Notenblätter für seine Trompete und eine Saite für die Laute gekauft. Dann war er in die Spielhalle an der Royal Street gegangen, um nachzuschauen, ob es neue Spiele gab. Zu seinem Bedauern war das mechanische Baseball-Spiel verschwunden. Vielleicht war es nur in der Revision. Als er das letzte Mal damit gespielt hatte, war der Schlagmann kaputt gewesen, und es hatte Ignatius einige Diskussionen mit dem Management gekostet, bis er sein Fünfcentstück zurückbekommen hatte; die Spielhallen-Leute hatten sich sogar zu dem haltlosen Vorwurf verstiegen, Ignatius selbst habe das Gerät beschädigt, indem er ihm einen Fußtritt gab.

Ignatius sann über das weitere Schicksal des Baseball-Spiels nach und entfernte sich gedanklich von der banalen Wirklichkeit der Canal Street und der Leute um ihn her. So bemerkte er nicht die zwei traurigen, hungrigen Augen, die ihn hinter einer Säule des Kaufhauses hervor sehnsüchtig und hoffnungsvoll beobachteten.

Gab es in New Orleans jemanden, der Spielmaschinen reparieren konnte? Wahrscheinlich schon. Vielleicht hatte man die Maschine aber

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Mit unserem Newsletter informieren wir dich regelmäßig und kostenlos per E-Mail über Themen rund um den Webshop arvelle.de (z.B. Produkte, Angebote, Neuheiten, Gutscheine und Aktionen). Wenn du unseren Newsletter abbonierst, willigst du damit ein, dass deine E-Mail-Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung deiner Daten findest du unter Datenschutz und Datensicherheit.
Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf deine Person oder deine sonstigen Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters oder hier möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.