Wir sehen uns dort oben - Roman. Ausgezeichnet mit dem Prix des libraires de Nancy 2013, dem Prix Goncourt 2013 und dem Prix roman France Television 2013
Verlag | Klett-Cotta |
Auflage | 2014 |
Seiten | 528 |
Format | 14,7 x 22,0 x 3,6 cm |
gebunden mit Schutzumschlag | |
Gewicht | 716 g |
Übersetzer | Antje Peter |
ISBN-10 | 3608980164 |
ISBN-13 | 9783608980165 |
Bestell-Nr | 60898016A |
Beinahe wäre Albert wegen der Machtgier von Leutnant Pradelle ums Leben gekommen. Doch in letzter Sekunde bewahrt Édouard ihn vor dem Tod. Albert fühlt sich seinem Retter verpflichtet und erfüllt ihm seinen größten Wunsch: eine falsche Identität. Pradelle durchschaut den Betrug und deckt sie, um sein hinterhältiges Manöver zu vertuschen. So werden die verfeindeten Männer zu Komplizen. Während Pradelle in den Nachkriegsjahren das große Geld mit der Umbettung von Toten macht, entwickeln Albert und Édouard ein illegales Geschäft mit Kriegsdevotionalien. Pierre Lemaitre entwirft das schillernde Panorama einer Gesellschaft, in der unablässig von Ruhm und Ehre die Rede ist und zugleich Profitgier und krumme Geschäfte vorherrschen.
Rezension:
»Schon alles zum Ersten Weltkrieg gelesen? Aber wohl nichts, was so spannend wäre wie der Roman. ... Hundertfünfzig Jahre nach Balzac bespielt Lemaitre die menschliche Komödie als Satire.« Susanne Mayer, Die Zeit, 11.12.2014 Susanne Mayer Die Zeit 20141211