Lauter gute Leute - Das Ehrenamt in den Sozialen Diensten zwischen Legitimationsnutzen und Transaktionskostenregulierung
Verlag | Springer |
Auflage | 2021 |
Seiten | 241 |
Format | 14,8 x 1,4 x 21,0 cm |
Gewicht | 454 g |
ISBN-10 | 365833097X |
ISBN-13 | 9783658330972 |
Bestell-Nr | 65833097A |
Warum binden professionelle Organisationen ehrenamtliche Laien in ihre Organisationsstruktur ein? Keineswegs, weil sie damit Kosten sparen können. Dieses Buch zeigt, welchen legitimativen Nutzen Soziale Dienste damit verbinden. Es zeigt auch, mit welchen Strategien sie die Kosten regulieren, die durch das Ehrenamt entstehen. In dieser Arbeit werden erstmals die Kosten-Nutzen-Aspekte des Ehrenamtes theoretisch fundiert und empirisch belegt. Die Erkenntnisse lassen sich auf alle weiteren Non-Profit-Organisationen übertragen
Inhaltsverzeichnis:
Einleitung.- Soziale Dienste und die historische Verdrängung des ehrenamtlichen Engagements.- Ehrenamtliches Engagement: Forschungsstand und Desiderata.- Theoretische Annäherung an den Nutzen und die Kosten des Ehrenamtes für Organisationen der sozialen Dienste.- Methodik.- Zentrale Ergebnisse der qualitativen Inhaltsanalyse.- Die Einbindung von Ehrenamtlichen zwischen Legitimationsnutzen und Transaktionskostenregulierung.- Fazit.