Sicherer Umgang mit Gefahrstoffen - Unter Berücksichtigung von REACH und GHS
Verlag | Springer |
Auflage | 2024 |
Seiten | 304 |
Format | 16,8 x 1,7 x 24,0 cm |
Gewicht | 533 g |
ISBN-10 | 3658428856 |
ISBN-13 | 9783658428853 |
Bestell-Nr | 65842885A |
Kenntnisse des Chemikalien- und Gefahrstoffrechtes sind für eine verantwortungsvolle Verwendung von jeder Art von Stoffen, Gemischen, Erzeugnissen Grundvoraussetzung. Die Festlegung der notwendigen Schutzmaßnahmen muss neben den gesetzlichen Vorschriften auf den toxikologischen und physikalisch-chemischen Eigenschaften basieren. Die Lehrinhalte orientieren sich darüber hinaus an den Anforderungen für die Sachkunde nach Chemikalien-Verbotsverordnung, einschließlich der Kenntnisse für Pflanzenschutzmitteln und Biozide. Die neuen Gefahrenklassen der CLP-Verordnung wurden ebenso wie der vorliegende Referentenentwurf zur Gefahrstoffverordnung bereits berücksichtigt. Zur Selbstkontrolle wurden die Lehrinhalte zu jedem Kapitel mit Fragen und Antwort ergänzt.
Inhaltsverzeichnis:
Wissenschaftliche Grundlagen.- Gefahrstoffklassen, Einstufung und Kennzeichnung.- Grenzwerte.- Das Chemikaliengesetz und Arbeitsschutzregelungen.- Reach.- Abgabeverbote und Beschränkungen.- Weitere Stoffgesetzte.