Sprachentwicklung - Entwicklung - Diagnostik - Förderung im Kleinkind- und Vorschulalter
Verlag | Springer |
Auflage | 2020 |
Seiten | 452 |
Format | 16,9 x 2,3 x 23,8 cm |
Book w. online files / update | |
Gewicht | 892 g |
ISBN-10 | 3662604965 |
ISBN-13 | 9783662604960 |
Bestell-Nr | 66260496A |
Dieses Lehrbuch bietet einen kompakten Gesamtüberblick über das aktuelle Wissen zum Thema Sprachentwicklung, Sprachdiagnostik und Sprachförderung. Der Fokus liegt auf dem Kleinkind- und Vorschulalter. Die Themen des Buches umfassen die Grundlagen und spezifische Aspekte der Sprachentwicklung bei ein- und mehrsprachig aufwachsenden Kindern. Es werden Auffälligkeiten im Spracherwerb und deren Diagnostik, auch in Verbindung zu anderen Entwicklungsbereichen, sowie Möglichkeiten zur Förderung und Therapie sprachlicher Fähigkeiten in verschiedenen Kontexten dargestellt. Alle Kapitel sind einheitlich strukturiert, von erfahrenen Expert_innen aus Wissenschaft, Lehre und Praxis theoretisch fundiert und anschaulich verfasst. Sie enthalten neben aktuellen Studienergebnissen zu zentralen Inhalten auch konkrete Anwendungsmöglichkeiten und Fallbeispiele.
Inhaltsverzeichnis:
I Grundlagen.- Sprachentwicklung im Überblick.- Voraussetzungen und Bedingungen eines erfolgreichen Spracherwerbs.- Spracherwerbstheorien.- II Spezielle Aspekte der Sprachentwicklung.- Sprachentwicklung und Gehirn.- Mehrsprachige Entwicklung.- Sprachentwicklung im Kontext anderer Entwicklungsbereiche.- III Auffälligkeiten der Sprachentwicklung und Sprachentwicklungsdiagnostik.- Grundlagen zu Auffälligkeiten und Diagnostik im Kontext der Sprachentwicklung.- Sprachstandserfassung im Alter von 3 bis 6 Jahren.- Frühe sprachliche Auffälligkeiten und Frühdiagnostik.- Sprachentwicklungsdiagnostik bei mehrsprachigen Kindern.- Definition und Klassifikation von Sprachstörungen.- Folgeprobleme und begleitende Auffälligkeiten bei Sprachentwicklungsstörungen.- IV Förderung der Sprachentwicklung.- Einbezug der Eltern in die Sprachförderung.- Sprachförderung in Kindertagesstätten.- Sprachtherapie mit Kindern.- Mediale Einflüsse auf die Sprachentwicklung.- Sprachförderung und Musik.- V Sprachentw icklung unter besonderen Herausforderungen.- Sprachentwicklung bei Kindern mit Behinderungen.- Sprachentwicklung, Diagnostik und Förderung bei Kindern mit Hörschädigung.
Rezension:
"... Durch seine theoretische Fundiertheit einerseits und seine Praxisbezogenheit andererseits bildet das Lehrbuch ein weiteres Spektrum wissenschaftlicher Erkenntnisse, Themenschwerpunkte und unterschiedliche Sichtweisen zum Thema Sprachentwicklung ab. Insgesamt liegt ein Lehrbuch vor, das profunde Erkenntnisse und eine solide Basis zur Weiterentwicklung vorlegt." (Prof. Dr. Vanessa Hofmann, in: Praxis Sprache, Jg. 68, Heft 2, 2023)