x
Bildungsforschung

Bildungsforschung - Erziehungswissenschaftliche Perspektiven

Taschenbuch
64,99 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie


Produktdetails  
Verlag Springer
Auflage 2024
Seiten 220
Format 15,5 x 1,2 x 23,5 cm
Gewicht 353 g
Reihe Kindheit - Bildung - Erziehung. Philosophische Perspektiven
ISBN-10 3662669226
ISBN-13 9783662669228
Bestell-Nr 66266922A

Produktbeschreibung  

Der Begriff 'Bildungsforschung' erweist sich als nicht minder umstritten als der Begriff der Bildung selbst. Bildungsforschung fungiert in der Diskussion häufig als eine Art Regenschirmbegriff, mit dem ein Forschungsprofil markiert wird, das es ermöglichen soll, schulische, insbesondere unterrichtsbezogene Bildungsprozesse empirisch zu erfassen und von Schüler_innen zu erwerbende Kompetenzen festzulegen und mit Hilfe quantitativer Verfahren zu evaluieren. Im Rahmen von anderen Forschungstraditionen geht man auf kritische Distanz zu diesem inhaltlich und methodisch allzu sehr eingeschränkten Verständnis von Bildungsforschung. Im Zentrum des Bandes stehen erziehungswissenschaftliche Zugänge und Beiträge zur Bildungsforschung und damit verbundene disziplinäre Perspektiven und forschungsmethodologische Fragestellungen.

Inhaltsverzeichnis:

Bildungsforschung als Thema der Erziehungswissenschaft - Einleitung.- I Ausgangspunkte und Standpunkte.- Kritische Reflexivität als Haltung. Anmerkungen zu den Methoden und Zugängen einer erziehungswissenschaftlich konnotierten empirischen Bildungsforschung.- Educational research and the distortion of educational practice: On the need for practice-adequate research.- Nische und Anomalie. Probleme und Programmatiken qualitativ-empirischer erziehungswissenschaftlicher Transformationsforschung in Zeiten planetarer Krisen.- Bildungstheoretisch fundierte Bildungsforschung.- Soziale Grenzen und Grenzbearbeitungen - ein Zugang zur sozialwissenschaftlichen Bildungsforschung.- II Bildung in Familie und Beruf.- Bildungsprozesse und Bildungskonstellationen von Eltern aus sozialpädagogischer Perspektive erforschen: Das Beispiel Erziehungskonzepte.- Innovationsförderliche und handlungsorientierte Berufsbildungsforschung im Kontext entwicklungs- und reformbezogener Ansprüche.- III Fremde Welte n.- Der erziehungswissenschaftliche Blick auf Rituale zwischen sozialisationstheoretischem turn und bildungstheoretischem re-turn: Ein pädagogisch-anthropologischer Beitrag zur Frage der Verknüpfung von Theorie und Empirie in der Bildungsforschung.- Verstehen der Anderen? - Zur De- und Rekonstruktion in der Bildungsforschung zu muslimischer Religiosität.- IV Kindheiten in Institutionen.- Kinder als Akteur_innen und Akteur_innenschaft in der Bildungsforschung - Impulse einer kritisch-reflexiven Bildungs- und Kindheitsforschung.- Zergliederung und Entzifferung von Kindheit: Zu den (Re-)Definierungsprozessen von früher Bildung.

Autorenporträt  
Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn du unseren Newsletter abonnierst, willigst du damit ein, dass deine E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung deiner Daten findest du unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf deine Person oder sonstige deiner Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.