Country bin pull'em - Ein gemeinsamer Blick zurück
Verlag | Kerber Verlag |
Auflage | 2025 |
Seiten | 256 |
Format | 17,0 x 1,5 x 23,0 cm |
Klappenbroschur | |
Gewicht | 544 g |
ISBN-10 | 3735610269 |
ISBN-13 | 9783735610263 |
Bestell-Nr | 73561026A |
Gemeinsam mit den indigenen Gemeinschaften der Wanjina Wunggurr - den Ngarinyin, Worrorra und Wunambal - richten wir den Blick zurück auf die Frobenius-Expedition 1938-1939 in das Kimberley Gebiet Nordwestaustraliens. Durchgeführt vom damaligen Institut für Kulturmorphologie und dem Völkermuseum der Stadt Frankfurt (heute: Frobenius-Institut und Weltkulturen Museum) war es die erste umfassende ethnografische Forschungsreise in eine Region, die bis heute durch eine lebendige Felsbildtradition geprägt ist. Die Publikation zur gleichnamigen Ausstellung ist das Ergebnis der gemeinsamen Auseinandersetzung mit der Forschungsgeschichte der Expedition sowie mit aktuellen Interpretationen der damals erworbenen Sammlungen.
Together with the Indigenous communities of the Wanjina Wunggurr - comprising the Ngarinyin, Worrorra, and Wunambal people -, we look back at the Frobenius Expedition to the Kimberley Region of North-West Australia in 1938-1939. Organized by the former Institute for Cultural Morphology and the Frankfurt Museum of Ethnology (today: the Frobenius Institute and the Weltkulturen Museum), it was the first comprehensive ethnographic research expedition to a region characterized by a vibrant rock art tradition to the present day. The publication to accompany the exhibition of the same name is the result of a joint exploration of the expedition's research history and contemporary interpretations of the collections acquired at the time.