Dirk Salz - Allzeit wache Möglichkeiten
Verlag | Kerber Verlag |
Auflage | 2025 |
Seiten | 48 |
Format | 20,5 x 0,9 x 24,8 cm |
Gewicht | 362 g |
ISBN-10 | 3735610277 |
ISBN-13 | 9783735610270 |
Bestell-Nr | 73561027A |
Die Publikation erscheint in Verbindung mit einem besonderen Ausstellungsprojekt, das durch eine Kooperation der Hochschule der Bildenden Künste Essen (am Standort Wuppertal), der Galerie Löhrl in Mönchengladbach und dem Künstler Dirk Salz möglich wurde. Der Text von Prof. Raimund Stecker behandelt diese 2023 durchgeführte Intervention in der CAMPUSHALLE in Wuppertal. Er beschreibt eindrücklich die intendierte und erlebte Ambiguität vermeintlicher Realitäten im realisierten Raum und deren Wirkung auf die Betrachtenden.Der Text wird begleitet von Abbildungen von Arbeitsskizzen und -plänen, Fotos von Modellen, Ausstellungsansichten und Fotos einzelner Werke in der Ausstellung, die besondere Aspekte der Transparenz, der Spiegelung und des Lichts aufzeigen.
This book is being published in conjunction with a unique exhibition project made possible through a cooperation between the Wuppertal campus of the HBK Essen, the Galerie Löhrl art gallery in Mönchengladbach, and artist Dirk Salz.A text by professor Raimund Stecker examines the art intervention in the campus hall in Wuppertal, staged in 2023. He compellingly describes the envisioned and perceived ambiguity of supposed realities in this actualised space and the effects thereof on the audience.The text is accompanied by views of the exhibition, sketches, and images of individual pieces featured in the exhibition, which illustrate specific aspects of transparency, reflection, and light.