Mädchentier - Roman | Ausgezeichnet mit dem renommierten Kritikerprisen. Ausgezeichnet: Kritikerprisen, 2023
Verlag | März Berlin |
Auflage | 2025 |
Seiten | 208 |
Format | 12,9 x 2,6 x 20,6 cm |
Gewicht | 300 g |
ISBN-10 | 3755000466 |
ISBN-13 | 9783755000464 |
Bestell-Nr | 75500046A |
Sara ist 13 Jahre alt und verliebt in den Pfarrer Dario. Sie ist verliebt in den Vater ihrer besten Freundin Rosa. Sie ist verliebt in ihr Aussehen. Das Erwachsenwerden gerät ihr zu einem gnadenlosen Wechselspiel zwischen Kontrolle, Begierde und Macht.Cecilie Lind erzählt von einem Mädchen, das beginnt zu begreifen, dass nicht alle, die einem Komplimente machen, nur das Beste für einen wollen, und die versucht, die Regeln des Begehrens und Begehrtwerdens neu zu schreiben. Während Sara in einer Welt voller sexueller Projektionen nach Kontrolle über ihren Körper sucht, kämpft sie gleichzeitig mit einer anorektischen Selbstdisziplin, die sie zur Perfektion treibt.Lind gelingt es, Sara in diesem 'Lolita'-Roman aus Perspektive des Mädchens nicht lediglich als Opfer darzustellen, sondern sie als Getriebene zu zeigen. Dabei geht 'Mädchentier' weit über die Erkundung der Grenzen von Macht und Körperlichkeit hinaus und stellt zeitlose Fragen wie: Was bedeutet es, die Kontrolle zu haben - o der sie aufzugeben? Ein Roman, der berührt und verstört zugleich.
Leseprobe:
»Wir hatten Geheimnisse, und es war wichtig, sie mit niemandem zu teilen. Ich hatte Dario. Mutter. Ich hatte den Ehrgeiz, das dünnste und mächtigste Mädchen auf der Welt zu werden. Den hatte Rosa auch. Und deshalb waren wir beste Freundinnen. Und deshalb waren wir Erzfeinde. All das wäre viel zu kompliziert, um Rosas Vater daran teilhaben zu lassen.[...]Sag es niemandem, sagt Dario, junge Mädchen haben Geheimnisse, das Rätselhafte, das macht sie hübscher. Wichtiger. Unser Geheimnis ist ein Geheimnis, das es wert ist, gehütet zu werden, denn es ist so gut und pervers.«