![»forgotten writers«?](https://cdn1.terrashop.org/knvpics/96/09/56/96095642N.jpg)
»forgotten writers«? - Einblicke in die Prager deutsche Literatur
Verlag | Königshausen & Neumann |
Auflage | 2024 |
Seiten | 226 |
Format | 21,0 x 1,0 x 30,0 cm |
Gewicht | 354 g |
Reihe | Identifikationen/Identifications 9 |
ISBN-10 | 3826077024 |
ISBN-13 | 9783826077029 |
Bestell-Nr | 82607702A |
Der Sammelband widmet sich Literat_innen der 'Prager deutschen Literatur', deren Werk heute noch für die Nachwelt größtenteils verschollen ist. Die Beiträger_innen rekonstruieren die Spuren dieser 'vergessenen Autor_innen', die in Literaturgeschichtsbüchern noch kaum Erwähnung finden. Der Band bietet einen Einblick in ihr Leben und Werk, sowie in Narrative und Bilder, die sich aus dem Zusammenfluss der Kulturen in der deutschsprachigen Dichtung aus Böhmen undMähren entfaltet haben, und heute noch von Relevanz sind. Die Frage nach nicht kanonisierten Autor_innen und ihrem literarischen Schicksal erscheint heute noch weiterhin aktuell. Somit liegt das Phänomen der 'vergessenen Autor_innen' im Fokus des Sammelbandes, der einen Anstoß zur Wiederlektüre bieten möchte. Analysiert werden unter anderem Texte von Ludwig Winder, Ernst Weiß, Hermine Hanel, Hans Natonek, Hermann Ungar, Edgar M. Foltin, Ossip Schubin.Mit Beiträgen von Jan Budnák, Irma Durakovic, Ingeborg Fialová-Fürstová, Ann a-Dorothe Ludewig, Vahidin Preljevic, Manfred Weinberg und anderen.