Nachdenken über Technik - Die Klassiker der Technikphilosophie und neuere Entwicklungen / 3., neu bearbeitete und erweiterte Auflage | Darmstädter Ausgabe. Darmstädter Ausgabe
Verlag | Edition Sigma |
Auflage | 2013 |
Seiten | 546 |
Format | 14,1 x 20,4 x 2,9 cm |
Gewicht | 690 g |
ISBN-10 | 3836035944 |
ISBN-13 | 9783836035941 |
Bestell-Nr | 83603594A |
Seit Ende des 19. Jahrhunderts hat sich die Technikphilosophie als eigenes Fach etabliert. Wurde auch in den klassischen Philosophien Technik als Ur-Humanum bedacht, so werden nun Voraussetzungen, Leistungen und Probleme technischer Welterschlie ung und -gestaltung unter Einbeziehung wichtiger Impulse aus Wirtschafts-, Sozial- und Technikwissenschaften sowie der Technikgeschichte untersucht und reflektiert. Bis 2000 hatte ein VDI-Ausschuss namhafter Technikphilosophen in mehrj hriger Zusammenarbeit die Ans tze von rund 90 Wortf hrern jener Diskussion den Klassikern in bersichtlichen Darstellungen besprochen und gew rdigt. Jetzt hat ein neuer Arbeitskreis im Rahmen eines VDI-Projekts das Handbuch aktualisiert. In nunmehr 118 Einzeldarstellungen bezieht die berarbeitete und erheblich erweiterte Neuausgabe weitere Ver ffentlichungen ein. Das Buch bietet erg nzt und kommentiert durch historische und systematische Einleitungen eine verl ssliche Informationsbasis zur Problem geschichte und einen repr sentativen berblick ber die internationale Diskussion sowie ber neuere Entwicklungen. Diese historisch fundierte Einf hrung in die Technikphilosophie informiert ber die prominenten Ans tze und wichtigen Publikationen.