![Duft der Zeit](https://cdn1.terrashop.org/knvpics/21/95/21/21952151N.jpg)
Duft der Zeit - Ein philosophischer Essay zur Kunst des Verweilens. Nominiert für die Shortlist des Tractatus Essaypreises 2009
Verlag | transcript |
Auflage | 2012 |
Seiten | 114 |
Format | 22,5 cm |
Klappenbroschur | |
Gewicht | 183 g |
Reihe | X-Texte zu Kultur und Gesellschaft |
ISBN-10 | 3837611574 |
ISBN-13 | 9783837611571 |
Bestell-Nr | 83761157A |
Ein Buch wie ein Weckruf in einer Zeit der Rastlosigkeit: Wir müssen die Fähigkeit zur Besinnung und zum Verweilen in der Zeit wiedergewinnen! Hier vereinigt sich philosophische Essayistik mit einer reflektierten Lebenskunst.
Die heutige Zeitkrise hängt nicht zuletzt mit der Verabsolutierung der vita activa zusammen. Sie führt zu einem Imperativ der Arbeit, der den Menschen zu einem arbeitenden Tier (animal laborans) degradiert. Die Hyperaktivität des Alltags nimmt dem menschlichen Leben jegliche Kraft zum Verweilen und zur Kontemplation. Dadurch wird die Erfahrung erfüllter Zeit unmöglich. Notwendig für die Überwindung der heutigen Zeitkrise sind die Revitalisierung der vita contemplativa und das Wiedererlernen der Kunst des Verweilens.
Rezension:
»Han ist ein inspirierender Querdenker.«
Gotthard Fuchs, Christ in der Gegenwart, 16 (2015) 20150420