x
Das Fremde verstehen

Das Fremde verstehen - Gespräche über Alltag, Normalität und Anormalität

Taschenbuch
24,90 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten


Produktdetails  
Verlag Psychosozial-Verlag
Auflage 2018
Seiten 206
Format 14,9 x 20,9 x 1,4 cm
Gewicht 310 g
Reihe Forum Psychosozial
ISBN-10 3837927555
ISBN-13 9783837927559
Bestell-Nr 83792755A

Produktbeschreibung  

International renommierte Psychoanalytiker, Ethnologen, Ethnopsychoanalytiker und Ethnopsychiater erläutern in Interviews, die Hans-Jürgen Heinrichs vor mehr als 30 Jahren mit ihnen geführt und im vorliegenden Band versammelt hat, ihre Motivationen, Entwicklungen und Zielsetzungen in der Auseinandersetzung mit dem Fremden. Gemeinsames Thema ist die Frage nach dem Allgemeinen und dem kulturell Bedingten in dem, was wir normal und anormal nennen.

Klappentext:

International renommierte Psychoanalytiker, Ethnologen, Ethnopsychoanalytiker und Ethnopsychiater erläutern in Gesprächen, die Hans-Jürgen Heinrichs vor mehr als 30 Jahren mit ihnen geführt und im vorliegenden Band versammelt hat, ihre Motivationen, Entwicklungen und Zielsetzungen in der Auseinandersetzung mit dem Fremden. Gemeinsames Thema ist die Frage nach dem Allgemeinen und dem kulturell Bedingten in dem, was wir normal und anormal nennen. Es ist die Frage nach den Möglichkeiten der Erkenntnis und der therapeutischen Behandlung, nach den Notwendigkeiten eines neuen Selbstverständnisses in den Wissenschaften sowie einem neuen Verständnis von Alltag. Gespräche mit Hans Bosse, David Cooper, Georges Devereux, Stanley Diamond, Mario Erdheim, Ronald D. Laing, Paul Parin, Goldy Parin-Matthèy, Fritz Morgenthaler und Erich Wulff, ergänzt durch ein ausführliches Nachwort »Die Ethno-Disziplinen« von Hans-Jürgen Heinrichs

Inhaltsverzeichnis:

InhaltVorbemerkung zur Neuauflage 2018Hans-Jürgen Heinrichs»Fremdheit«, »Normalität« und die Frage der Verstehbarkeit. Vorbemerkung zur NeuausgabeHans-Jürgen HeinrichsVorbemerkung»Psychoanalyse für Gesunde«Gespräch mit Mario Erdheim»Es gibt eine kulturell neutrale Psychotherapie«Gespräch mit Georhes Devereux»Unsere Vorstellungen von normal und anormal sind nicht auf andere Kulturen übertragbar«Gespräche mit Paul Parin, Goldy Parin-Matthèy und Fritz Morgenthaler»Ethnopsychiatrie darf keine Rechtfertigungswissenschaft für die psychiatrische Krankheitslehre sein«Gespräch mit Erich Wulff»Die Chancen von Subkultur und Gegenkultur in der Dritten Welt«Gespräch mit Hans Bosse»Was wir von den primitiven Gesellschaften lernen können - und lernen müssen«Gespräch mit Stanley Diamond»Von der Anti-Psychiatrie zurm Projekt Giugliano«Gespräch mit David Cooper»Wiedergeboren«Gespräch mit Ronald D. Laing»Die Ethno-Disziplinen«Nachwort von Hans-Jürgen Heinrichs

Rezension:

»Die Neuauflage der Ausgabe von 1982 [...], eine nochmals einzig um ein knappes Vorwort erweiterte, ansonsten jedoch unveränderte Auflage - obwohl die Gespräche mit den Größen der Ethnopsychoanalyse und Ethnopsychiatrie vor nunmehr fast vierzig Jahren stattfanden, der Band ist nach wie vor aktuell und lehrreich. Ein wichtiges Merkmal der Gespräche ist ihre Themenzentriertheit, die Heinrichs jeweils vorgibt. Zentrale Themen sind jeweils Normalität, Anormalität und Alltag. Zu ihnen stellen die Gesprächspartner, oftmals beispielbezogen, ihre Sichtweisen dar. Vergleiche zu anderen Positionen im jeweiligen Gespräch werden im Nachwort nochmals vom Herausgeber vertieft. [...] Insgesamt ist der von Hans-Jürgen Heinrichs neu herausgegebene Sammelband uneingeschränkt zu empfehlen. Besonders gewinnbringend ist der Band, so wie es Erich Wulff zum Ausdruck brachte, nach wie vor für Studierende, aber auch Lehrende der Pädagogik, der Sozialen Arbeit und auch der Psychologie.« Hans Günther Homfel dt, socialnet.de vom 14. Juni 2018

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn du unseren Newsletter abonnierst, willigst du damit ein, dass deine E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung deiner Daten findest du unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf deine Person oder sonstige deiner Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.