x
Taubenblut. Die Rückkehr (Band 2)

Taubenblut. Die Rückkehr (Band 2) - Eine sächsisch-polnische Familiengeschichte (1939-1949)

Gebundene Ausgabe
24,80 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie


Produktdetails  
Verlag Sax-Verlag Beucha
Auflage 2024
Seiten 608
Format 13,5 x 21,0 x 5,0 cm
Gewicht 790 g
ISBN-10 386729402X
ISBN-13 9783867294027
Bestell-Nr 86729402A

Produktbeschreibung  

In Fortsetzung ihres Familienromans »Taubenblut. Die Siedler« verarbeitet die Autorin die Erlebnisse ihrer 1908, nahe der polnischen Stadt Petrikau, geborenen Mutter während der Kriegs- und Nachkriegsjahre. Seit Hitlers Machtantritt ist nichts mehr so, wie in ihren Kindertagen und wie es ihre Vorfahren, unter August dem Starken nach Polen umgesiedelte sächsische Bauern lutherischen Glaubens, über zwei Jahrhunderte hin in mehr oder weniger guter polnischer und jüdischer Nachbarschaft erfahren haben. Die Mutter und ihre Geschwister sind zu spät Geborene und somit als Volksdeutsche nur willkommenes Material für Hitlers Eroberungskrieg. Während ihrer im Sommer 1996 beginnenden finalen Krankheit und in Anbetracht des über Jahrzehnte staatlich aufgezwungenen Schweigens berichtete die einfache Frau über die in Polen, Russland und in deutschen Kriegsgefangenenlagern mit eigenen Augen gesehenen sowie die ihren Schwestern zugefügten Grausamkeiten. Nicht immer zeitlich, örtlich sowie hinsich tlich der Personen stimmig. Es gab auch Lücken. Die Autorin füllte diese mit frei gestalteten Dialogen, Handlungen und Personen. Gleichzeitig änderte sie auch die wirklichen Namen, um noch Lebende und Nachkommen zu schützen.Eine sächsisch-polnische Familiengeschichte geht mit diesem zweiten Band weiter. Bis zum Machtantritt Hitlers war Polen die Heimat, dann wurde alles anders ... Am 1. September 1939 begann der Krieg, Polen kapitulierte. Nun war man volksdeutsch und damit wieder obenauf, wenn man sich einfügte und mitmachte. Das konnte nicht jeder in der Familie. Den letzten Rest an Zusammenhalt zerstörten die Herrschsucht des Hoferben und die stetig zunehmende Grausamkeit des Krieges. Die Brüder erlebten sie an den verschiedenen Fronten und die Schwestern zu Hause oder beim Pflichtdienst des Reiches im Lazarett in Kielce und vor Smolensk. Doch auch im Reich gab es unsägliche Gewalt, die allerdings nur Einige sahen, weil die meisten wegschauten, wenn Kriegsgefangene zur Arbeit ge trieben wurden. Noch weniger interessierte, was hinter dem Stacheldraht passierte. Das wussten nur die Wachen und die Köchinnen in den Lagerküchen. Aber selbst diese Arbeit war eine willkommene Anstellung für eine Volksdeutsche aus dem Generalgouvernement. Die Zeit von 1939 bis in die Nachkriegszeit um 1949 beschreibt ausführlich dieser Folgeband mit all den Zwängen, Freuden, Nöten und Alltagsgeschichten. Eine Abrundung der auf Familienebene heruntergebrochenen Weltgeschichte

Inhaltsverzeichnis:

Vorwort VolksdeutschIm ReichDie neue BleibeEpilo

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn du unseren Newsletter abonnierst, willigst du damit ein, dass deine E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung deiner Daten findest du unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf deine Person oder sonstige deiner Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.