x
»Jeder hat seinen eigenen Holocaust«

»Jeder hat seinen eigenen Holocaust« - Die Auswirkungen des Holocaust auf jüdische Frauen dreier Generationen Eine internationale, psychologische Studie

Taschenbuch
29,90 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie

Preisbindung aufgehoben3
4,99 € 64,90 €3

Produktdetails  
Verlag Psychosozial Verlag GbR
Auflage 2007
Seiten 444
Format 21  x  14,8  x  3 cm
Gewicht 643 g
ISBN-10 3898068013
ISBN-13 9783898068017
Bestell-Nr 89806801A

Produktbeschreibung  


Dieses Buch verdeutlicht am Beispiel von jüdischen Frauen dreier Generationen aus Europa, Israel und den USA die bis heute anhaltenden Auswirkungen der Holocaust-Traumatisierungen. Im Rahmen von neun Familienportraits stellt die Autorin die Persönlichkeiten und die Lebenswege von weiblichen Holocaust-Überlebenden, deren Töchtern und Enkeltöchtern dar. Themen wie Heimatlosigkeit, die Beschädigung des Sicherheitsgefühls und existenzielle Ängste ziehen sich wie ein roter Faden durch alle Generationen und alle Nationalitäten. Besonders die in Deutschland lebenden Jüdinnen sind bis in die Enkelgeneration in ihrer Identität tief erschüttert.
Durch die bewegenden Einzel- und Familienportraits gelingt es der Autorin, die transgenerationale Macht von Gewalt und Entwurzelung, aber auch die beeindruckenden Bewältigungsleistungen der Frauen anschaulich zu vermitteln. Darüber hinaus bietet das Buch einen umfassenden Überblick über transgenerationale Tradierungsprozesse und die internationale psychologische Holocaust-Forschung.
Die diesem Buch zugrunde liegende Dissertation wurde mit dem Joseph-Carlebach-Preis 2006 ausgezeichnet.


Inhalt:


Inhaltsverzeichnis


Danksagung

Vorwort

1. Einleitung

2. Stand der Forschung

2.1. Das Trauma der Verfolgung
2.1.1. Überlebende des Holocaust und die Auswirkungen traumatischer Erfahrungen
2.1.2. Traumatisierung in der Adoleszenz
2.1.3. Bewältigung in der Nachkriegszeit
2.2. Transgenerationale Auswirkungen des Holocaust
2.2.1. Psychodynamik zwischen Überlebenden und ihren Kindern und die Psychopathologie der zweiten Generation
2.2.2. Diskussion zur Psychopathologie der zweiten Generation
2.2.3. Die dritte Generation

3. Theorie und Terminologie der transgenerationalen Tradierungsprozesse

3.1. Psychoanalytisches Modell der Übertragung von Traumata
3.1.1. Direkte spezifische Transmission
3.1.2. Indirekte generelle Transmission
3.2. Familientherapeutische Erklärungsversuche der Übertragung von Traumata am Beispiel von Rupperts Modell von Bindung und Trauma
3.3. Allgemeine familientherapeutische theoretische Modelle im Hinblick auf die Mehrgenerationenperspektive
3.3.1. Loyalität im mehrgenerationalen Familiensystem
3.3.2. Delegation
3.4. Diskussion der Theorie

4. Forschungsdesign und Methoden

5. Verlauf der Untersuchung

6. Falldarstellungen und Familienportraits

6.1. Generationenportrait A.
6.1.1. Hannah, erste Generation: 'Man hat uns nirgends gerne gehabt. Und jetzt hat man uns auch nicht gerne.'
6.1.2. Judith, zweite Generation: 'Es [der Holocaust] wird immer ein Thema sein.'
6.1.3. Esther, zweite Generation: 'Ich WILL nicht leiden.'
6.1.4. Tamara, dritte Generation: 'Ich möchte so gerne eine Heimat haben.'
6.1.5. Carlotta, dritte Generation: 'Ich fühle mich eher als Jüdin als als Deutsche.'
6.1.6. Mehrgenerationale Familienanalyse
6.2. Generationenportrait B.: 'Das Gute hat keine Grenzen. Das Schlechte hat keine Grenzen.'
6.3. Generationenportrait C.: 'Die Wurzeln sind nicht mehr da.'
6.4. Generationenportrait D.: 'Das Trauma und die Angst wurde weitervermittelt.'
6.5. Generationenportrait E.: 'Everybody has one's own Holocaust.'
6.6. Generationenportrait F.: 'Basically, all people are good at heart.'
6.7. Generationenportrait G.: 'In a way, for my family, the United States was the promised land.'
6.8. Generationenportrait H.
6.8.1. Rosa: 'Ich hab nie die Hoffnung verloren. Solange man kämpfen kann, muss man kämpfen.'
6.8.2. Ilaria: 'Was hab ich für ein Glück, dass ich auf der anderen Seite geboren bin.'
6.8.3. Isabella: 'Also, was Gefühlsbetontheit angeht, bin ich auf jeden Fall der Chef hier.'
6.8.4. Mehrgenerationale Familienanalyse
6.9. Generationenportrait I.
6.9.1. Theresia: 'Ich WILL vergessen, was man mir Schlimmes angetan hat. (...) Ich will keinen Hass in ihre Seelen setzen.'
6.9.2. Ruth: 'Um Gottes Willen, die Seele kann man nicht versichern.
6.9.3. Rabea: 'Ich kann denken, ich bin jüdisch und ich kann denken, ich bin deutsch.'
6.9.4. Mehrgenerationale Familienanalyse

7. Diskussion der Ergebnisse

7.1. Migrationsprozesse und deren transgenerationale Auswirkungen
7.1.1. Lebensortwahl
7.1.2. Heimat
7.1.3. Integration in der Emigration und der Verlust der Muttersprache
7.2. Individueller und familiärer Umgang mit der
Verfolgungsvergangenheit
7.2.1. Familiärer Umgang mit der Vergangenheit: Die Vor- und Nachteile des Schweigens
7.2.2. Individuelle Auseinandersetzung mit dem Holocaust
7.3. Die Folgen des Holocaust
7.3.1. Transgenerationale Psychodynamik
7.3.2. Die Auswirkungen der Holocaust- Traumatisierungen: Langzeitfolgen für die Überlebenden und deren Nachkommen
7.3.3. Transgenerationale Beeinträchtigung des Sicherheitsgefühls
7.3.4. Individuelle und transgenerationale Werte, Ressourcen und Bewältigungsstrategien
7.4. Die Bedeutung des Judentums bzw. der jüdischen Identität
7.4.1. Judentum und Loyalität
7.4.2. Jüdische Identität

8. Literaturverzeichnis

Autorenporträt  
Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Mit unserem Newsletter informieren wir dich regelmäßig und kostenlos per E-Mail über Themen rund um den Webshop arvelle.de (z.B. Produkte, Angebote, Neuheiten, Gutscheine und Aktionen). Wenn du unseren Newsletter abbonierst, willigst du damit ein, dass deine E-Mail-Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung deiner Daten findest du unter Datenschutz und Datensicherheit.
Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf deine Person oder deine sonstigen Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters oder hier möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.