x
Die Welteislehre

Die Welteislehre - Ihre Geschichte und ihre Rolle im "Dritten Reich"

Taschenbuch
29,50 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie

Preisbindung aufgehoben3
2,99 € 19,90 €3
Preisbindung aufgehoben3
6,99 € 24,95 €3
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 24,90 €3
Preisbindung aufgehoben3
19,99 € 49,90 €3
Preisbindung aufgehoben3
4,99 € 8,99 €3
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 29,90 €3
Als Mängelexemplar1
8,99 € 16,00 €1
Als Mängelexemplar1
18,99 € 29,00 €1
Preisbindung aufgehoben3
6,99 € 22,95 €3
Preisbindung aufgehoben3
7,99 € 29,90 €3
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 25,00 €3

Produktdetails  
Verlag Gnt- Verlag
Auflage 2000
Seiten 188
Format 20,9  x  14,5  x  1,2 cm
Gewicht 374 g
ISBN-10 3928186558
ISBN-13 9783928186551
Bestell-Nr 92818655A

Produktbeschreibung  


Heute gibt es nur noch wenige Anhänger der kosmologischen Phantasterei, die der erfolgreiche Ingenieur Hanns Hörbiger (1860-1931) Anfang dieses Jahrhunderts ersann. Sein skurriles Weltbild besagt: Die gesamte Milchstraße besteht aus glitzernden Eisbrocken, von denen einige in die Sonne stürzen, wo sie für gewaltige Protuberanzen sorgen. Auch Sternschnuppen bestehen aus Eis, sie zerplatzen beim Eintritt in die Erdatmosphäre und verursachen dadurch Regen- und Hagelwetter.
Viel interessanter als die Welteislehre selbst ist die Tatsache, daß etliche Repräsentanten des 'Dritten Reiches' zu ihren Anhängern zählten. Besonders rührig war der Hobbywissenschaftler und Reichsführer SS, Heinrich Himmler. Er pflegte diese Pseudowissenschaft im Ahnenerbe, der Forschungsstätte der SS. Der Nobelpreisträger Philipp Lenard, selber entschiedener Anhänger des Nationalsozialismus, gehörte dagegen zu den vehementesten Gegnern der Welteislehre.
Mit umfangreichem Dokumentenanhang und Personenindex.
www.gnt-verlag.de


Inhalt:


  • Vorwort von Professor Dr. Armin Hermann
  • Einleitung
  • Inhalt der Welteislehre
    • Der Widerstreit von Glut und Eis (Plutonismus und Neptunismus) als Grundlage von Hörbigers Kosmogonie
    • Die Welteislehre: Wissenschaft, Pseudowissenschaft oder Naturmythos
    • Die Schlußfolgerungen für die Gebiete der Meteorologie, Geologie, Paläontologie und der Biologie




  • Hanns Hörbiger und die Entstehung der Welteislehre
    • Hörbigers Jugend und seine große technische Erfindung: das Plattenventil
    • Die Offenbarung der Welteislehre




  • Die Wirkung der Welteislehre auf Fachwelt und Laien
    • Vergebliche Versuche, Anerkennung durch die Wissenschaft zu finden

    • In Zusammenarbeit mit Philipp Fauth entsteht die monumentale 'Glacial-Kosmologie'

      • Die Reaktion von Fachwelt und Laien




    • Eine Jüngerschaft entsteht

    • Die Anhänger organisieren sich

      • Der Hörbiger-Fonds
      • Der 'Verein für kosmotechnische Forschung e. V.'




    • Rege publizistische Tätigkeit
    • Das 'Hörbiger-Institut' in Wien




    • Geistige Grundlagen der Welteislehre
      • Der geistige und politische Umbruch am Anfang dieses Jahrhunderts
      • Nationale Kräfte bedienen sich der Welteislehre
      • Das ganzzeitliche Weltbild




    • Die Welteislehre im 'Dritten Reich'
      • Die Stellung führender Nationalsozialisten zur Welteislehre

      • Heinrich Himmler: Der einflußreichste Förderer der Welteislehre

        • Die Erforschung der Welteislehre innerhalb des 'Ahnenerbes'
        • Lenards Attacken gegen die 'Volksverdummung' durch die Welteislehre
        • Das Ahnenerbe rückt nach außen hin von der Welteislehre ab
        • Himmlers Kampf gegen Kritiker der Welteislehre innerhalb der SS




      • Die Auseinandersetzungen unter den Anhängern der Welteislehre




      • Die Welteislehre nach 1945
      • Nachwort
      • Quellennachweise
        • Archivalien
        • Korrespondenz der Verfasserin
        • Literaturverzeichnis
        • Zeitschriften
        • Abbildungsverzeichnis




      • Dokumentenanhang
      • Register


Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Mit unserem Newsletter informieren wir dich regelmäßig und kostenlos per E-Mail über Themen rund um den Webshop arvelle.de (z.B. Produkte, Angebote, Neuheiten, Gutscheine und Aktionen). Wenn du unseren Newsletter abbonierst, willigst du damit ein, dass deine E-Mail-Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung deiner Daten findest du unter Datenschutz und Datensicherheit.
Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf deine Person oder deine sonstigen Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters oder hier möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.