x
Atmabodha

Atmabodha - Die Erkenntnis des Selbst

Gebundene Ausgabe
von Shankara
38,00 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie

Preisbindung aufgehoben3
8,99 € 18,00 €3
Als Mängelexemplar1
5,99 € 24,00 €1
Preisbindung aufgehoben3
14,99 € 28,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 30,00 €3
Als Mängelexemplar1
1,99 € 22,00 €1
Preisbindung aufgehoben3
5,99 € 16,95 €3
Vergleich zu UVP4
5,99 € 11,70 €4

Produktdetails  
Verlag advaitaMedia Verlag
Auflage 2025
Seiten 336
Format 13,5 x 2,3 x 21,5 cm
Gewicht 476 g
Reihe Klassische Weisheitstexte
ISBN-10 3936718873
ISBN-13 9783936718874
Bestell-Nr 93671887A

Produktbeschreibung  

Shankara (686-718 n. Chr.), als geistiger Lehrer (acharya) auch Shankaracharya genannt, zählt zu den größten Heiligen, Philosophen und Dichtern des alten Indien. Er lehrt die Nicht-Zweiheit (a-dvaita) von Atman (des Menschen inneres Selbst, das innerste Bewusstsein) und Brahman (das absolute Sein des Universums). "Brahman, das Absolute Sein, Absolute Erkenntnis und Absolute Seligkeit, ist wirklich. Das Weltall ist nicht wirklich. Brahman und Atman sind eins." In diesen Worten fasst Shankara die Philosophie des Advaita-Vedanta zusammen. Dabei unterscheidet seine Lehre von der vollkommenen Einheit allen Lebens und Seins sehr klar zwischen 'wirklich' und 'nicht-wirklich'. Da der Atman, das höchste Selbst im Menschen, als Wesenskern und damit grundlegende Realität immer gegenwärtig ist, können die Schleier der Illusion, die die absolute Wirklichkeit verhüllen, durch die Erkenntnis dieser inneren Wirklichkeit aufgelöst werden. Somit liegt der Weg der Befreiung in der Überwindung unsere r Unwissenheit und Nichterkenntnis. Shankaras »Atmabodha« vermittelt in achtundsechzig Versen universell gültige Einsicht auf dem Weg höchster Erkenntnis. Vor mehr als tausendzweihundert Jahren entstanden, zählt auch dieser Advaita-Vedanta-Text zu den Höhepunkten der spirituellen Weisheitsliteratur. Diese Ausgabe der »Atmabodha« ist mit einer sorgfältigen Einführung in die Philosophie des Advaita-Vedanta und detailreichen Erläutrungen zu den achtundsechzig Versen von dem indischen Hindu-Gelehrten Swami Nikhilananda (1898-1973) versehen, die dem nicht mit hinduistischer Philosophie vertrauten Studierenden das Verständnis erleichtert. In der bemerkenswerten deutschen Übertragung von Lucy Cornelssen gewinnt sie zusätzlichen Wert.Der Band hat zudem eine Reihe von Shankaras Hymnen und Versen aufgenommen, die teils hinduistische Gottheiten, teils das Herz non-dualistischer Wahrheit verehren. Durch die Sprache des fühlend-verstehenden Herzens klingt aus ihnen die Sehnsucht nach Befreiun g aus dem Nichtwissen.Der Atmabodha - Die Erkenntnis des Selbst erscheint in der Reihe Klassische Weisheitstexte.

Autorenporträt  
Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Mit unserem Newsletter informieren wir dich regelmäßig und kostenlos per E-Mail über Themen rund um den Webshop arvelle.de (z.B. Produkte, Angebote, Neuheiten, Gutscheine und Aktionen). Wenn du unseren Newsletter abbonierst, willigst du damit ein, dass deine E-Mail-Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung deiner Daten findest du unter Datenschutz und Datensicherheit.
Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf deine Person oder deine sonstigen Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters oder hier möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.