Rhön-Rundwege Lange Rhön - Wanderführer Bayerische Rhön. Fladungen, Schwarzes Moor, Hausen, Nordheim v. d. Rhön, Sondheim v. d. Rhön, Rotes Moor, Oberelsbach, Bischofsheim
Verlag | Dehler |
Auflage | 2022 |
Seiten | 62 |
Format | 10,5 x 21,0 x 0,5 cm |
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur | |
Gewicht | 90 g |
ISBN-10 | 3981557034 |
ISBN-13 | 9783981557039 |
Bestell-Nr | 98155703A |
Dieser Wanderführer beschreibt 42 Rundwanderwege des Naturparks BayerischeRhön rund um die Lange Rhön. Ausgangspunkte sind hier 24 verschiedeneParkplätze rund um Fladungen, Schwarzes Moor, Hausen, Roth, Nordheimv. d. Rhön, Rother Kuppe, Sondheim v. d. Rhön, Oberelsbach, Holzberghof sowieThüringer Hütte und Schweinfurter Haus. Neben den Beschreibungen finden Siein diesem Heft Höhenprofile, Einkehrmöglichkeiten, GPS-Daten der Startpunkte,Länge, Aufstiegshöhenmeter und Wanderzeichen des jeweiligen Weges.
Die Wanderungen führen vorwiegend durch die bayerische Seite des Dreiländerecks in der Rhön. Das herrliche Naturschutzgebiet mit den zwei Hochmooren bietet eine einzigartige Artenvielfalt. Als Teilgebiet der Hohen Rhön bieten die offenen Fernen bei schönem Wetter einen Blick in die fränkische Südrhön und ins angrenzende Thüringen. Die dargestellten Wanderrundwege führen durch das Schwarze und das Rote Moor, zum Heidelstein, durch die Landschaften um die Gemeinden Fladungen, Hausen, Nordheim und Sondheim vor der Rhön sowie Oberelsbach und Bischofsheim.