Kraftorte der Eifel - 50 magische und mystische Stätten voller Energie
Verlag | Eifelbildverlag |
Auflage | 2025 |
Seiten | 112 |
Format | 235 cm |
Gewicht | 607 g |
ISBN-10 | 3985080550 |
ISBN-13 | 9783985080557 |
Bestell-Nr | 98508055A |
Entdecke die geheimnisvollen Orte der Eifel - Plätze voller Magie, Geschichte und Inspiration!
Es gibt Orte, die still machen. Orte, die in uns Ruhe wecken, unsere Gedanken klären und unser Herz berühren. Orte, die verbinden, die Kraft spenden, die unsere Intuition und Kreativität anregen. Die Eifel ist reich an solchen Kraftorten - verborgen, urwüchsig, voller Geschichte und natürlicher Schönheit.
Regine Brühl hat sich ein Jahrzehnt lang mit der Kamera auf die Suche nach diesen besonderen Plätzen begeben. In diesem Buch stellt sie 50 magische und mystische Orte der Eifel vor - von uralten Kultstätten und geheimnisvollen Felsen bis hin zu verwunschenen Wäldern, heiligen Quellen und stillen Moorlandschaften.
Was dieses Buch so besonders macht:
Atmosphärische Texte - Jede Seite lädt dazu ein, in die besondere Stimmung der Orte einzutauchen.
Stimmungsvolle Fotografien - Jeder Ort wird durch beeindruckende Bilder zum Leben erweckt.
Historische und spirituelle Hintergründe - Erfahre, welche Mythen, Legenden und Geheimnisse sich um diese Plätze ranken.
Ein Reiseführer der besonderen Art - Perfekt für alle, die die Eifel bewusst erleben möchten - ob Wanderer, Naturliebhaber oder spirituell Suchende.
Lass dich inspirieren! Spüre die Stille eines einsamen Hochmoors, wenn der Nebel sich langsam lichtet und die ersten Sonnenstrahlen das frostbedeckte Wollgras in goldenes Licht tauchen. Wandere auf uralten Pfaden zu Quarzitblöcken, die bereits Kaiser und Ritter als Rastplätze dienten. Lausche dem Rauschen der Bäume in heiligen Wäldern, die seit Jahrhunderten Pilger und Suchende anziehen. Oder stehe an einer Quelle, deren Wasser seit Jahrhunderten als heilkräftig gilt - und spüre, wie die Energie des Ortes auf dich wirkt.
In diesen Kraftorten liegt eine Magie verborgen, die jeder auf seine Weise entdecken kann. Manche Orte schenken Frieden und Geborgen heit, andere wecken vergessene Erinnerungen oder verleihen Mut für neue Wege. Vielleicht findest du beim Durchblättern dieses Buches bereits den Ort, der dich besonders anzieht - oder du lässt dich leiten und folgst deiner eigenen inneren Stimme.
Ein Buch für alle, die die Magie der Eifel spüren möchten - voller Kraft, Mystik und unvergesslicher Naturerlebnisse.
Inhaltsverzeichnis:
1.Nohn: Wasserfall Dreimühlen2.Gerolstein: Erlöserkirche und Villa Sarabodis3.Hinterweiler: Ernstberg4.Alendorf: Kalvarienberg5.Wiesbaum: Erlöserkapelle Mirbach6.Zilsdorf: Arnulphusberg (Arensberg)7.Weinfelder Maar mit Kapelle8.Großlittgen: Kloster Himmerod9.Ulmen: Ulmener Maar10.Barweiler: Wallfahrtskirche St. Gertrud11.Wershofen: Kottenborner Kapelle12.Aremberg: Ruine Arenberg13.Blankerheimerdorf/Nonnenbach: Die Süntelbuche14.Dernau: Kloster Marienthal15.Blankenheim: Ahrquelle16.Hain: Burg Olbrück17.Maria Laach: Laacher See, Abtei und Basilika18.Adenau: Hohe Acht19.Bassenheim: Karmelenberg20.Ettringen: Genovevahöhle21.Niederzissen: Bausenberg22.Kempenich: Kreuzwäldchen und Bernharduskapelle23.Nettersheim: Matronenheiligtum Görresburg24.Kall: Kloster Steinfeld25.Nöthen: Matronenheiligtum26.Bad Münstereifel-Effelsberg: Kapelle »Decke Tönnes«27.Bad Münstereifel-Mahlberg: Michelsberg28.Floisdorf: Hubertuskapelle29.Mechernich-Dreimühlen: Kakushöhle mit kleiner Höhle30.Nettersheim-Eng elgau: Ahekapelle31.Euskirchen-Kreuzweingarten: Haus Maria Rast32.Euskirchen: St. Martinskirche33.Mechernich-Wachendorf: Bruder-Klaus-Kapelle34.Schleiden: St. Rochus (Wollseifen)35.Kobern-Gondorf: Matthiaskapelle36.Wierschem: Burg Eltz37.Pommern: Martberg38.Roes: Schwanenkirche39.Bremm: Bremmer Calmont40.Bollendorf: Fraubillenkreuz, Ferschweiler Plateau41.Echternach: Stadt und Abtei42.Prüm: St. Salvator Basilika43.Irrel: Teufelsschlucht und Irreler Wasserfälle44.Berdorf (Luxemburg): Hohlley45.Mullerthal (Luxemburg): Schießentümpel46.Consdorf (Luxemburg): Kalktuffquelle47.Jalhay (Belgien): Geisterwald Noir Flohay48.Monschau: Richelsley/Hohes Venn49.Waimes (Belgien): Les Six Hêtres50.Mützenich: Brackvenn und Nahtsiefvenn