x
Die Stimmen der Frauen aus der Bach-Familie

Die Stimmen der Frauen aus der Bach-Familie - Katalog zur Ausstellung im Bach-Museum Leipzig 24. Mai bis 10. November 2024

14,90 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten


Produktdetails  
Verlag Kamprad
Auflage 2024
Seiten 40
Format 22,0 x 0,4 x 26,3 cm
Gewicht 206 g
ISBN-10 3987530138
ISBN-13 9783987530135
Bestell-Nr 98753013A

Produktbeschreibung  

Jenseits von Maria Barbara und Anna Magdalena - spannende Dokumente zu Frauen der Bach-Familie in einem reich bebilderten Ausstellungskatalog

Klappentext:

Über 200 Jahre prägte die Familie Bach das musikalische Leben in Mitteldeutschland. Unter den Musikerfamilien der Barockzeit nimmt sie eine herausragende Stellung ein. Was wäre gewesen, wenn die Rechtsnormen und das gesellschaftliche Umfeld den Frauen der Familie Bach, unter denen sich mehrere talentierte Musikerinnen befanden, die gleichen Rahmenbedingungen, Ausbildungs- und Berufschancen eingeräumt hätten wie ihren männlichen Verwandten? Welche Musik hätten sie komponiert und welche Werke wären uns heute überliefert?Nachdem sie lange Zeit unbeachtet geblieben waren, richtete sich der Fokus der Wissenschaft seit den 1970er Jahren verstärkt auf Frauen in der Musikgeschichte im allgemeinen sowie, beginnend mit Anna Magdalena Bach, diejenigen der Bach-Familie im speziellen. Den langjährigen Forschungen der Musikwissenschaftlerin Maria Hübner ist es zu verdanken, dass uns heute 33 Frauen der Familie Bach zumindest skizzenhaft als Persönlichkeiten gegenübertreten. Akribisch hat sie di e weit verstreuten Informationen aus Dokumenten und Sekundärliteratur zusammengetragen, neue Quellen erschlossen und so Lebensbilder der Frauen über einen Zeitraum von 200 Jahren gezeichnet - von der Mitte des 17. Jahrhunderts bis weit ins 19. Jahrhundert hinein. Das Spektrum reicht von den Sängerinnen Anna Magdalena Bach geb. Wilcke, Cecilia Bach geb. Grassi und Lucia Elisabeth Bach geb. Münchhausen über die Geschäftsfrauen Anna Carolina Philippina Bach und Augusta Magdalena Ahlefeldt geb. Altnickol bis hin zu der Lehrerin Christina Louisa Bach. Die meisten Frauen der Familie Bach waren jedoch Hausfrauen, die das arbeitsreiche Familienleben organisierten und den männlichen Familienmitgliedern unter die Arme griffen.Die Sonderausstellung im Bach-Museum Leipzig, die der vorliegende reich bebilderte Katalog dokumentiert, stellt die Frauen der Familie Bach in vier Kapiteln vor: als Familien-Managerinnen, Sängerinnen, Geschäftsfrauen und Mitglieder der Wohngemeinschaft am Leipziger Ne ukirchhof. Hinzu kommen rund 25 Frauenbildnisse aus der reichen Sammlung des niederländischen Cembalisten und Dirigenten Ton Koopman. Sie weiten den Blick auf europäische Bühnenkünstlerinnen, Komponistinnen oder Dichterinnen.

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn du unseren Newsletter abonnierst, willigst du damit ein, dass deine E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung deiner Daten findest du unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf deine Person oder sonstige deiner Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.