Verlag | Hirschfeld, Claudia Verl. |
Auflage | 2014 |
Seiten | 192 |
Format | 21,8 x 15,4 x 2,2 cm |
Gewicht | 480 g |
ISBN-10 | 3000460829 |
ISBN-13 | 9783000460821 |
Bestell-Nr | 00046082A |
Seit 30 Jahren ist sie mit ihrer Musik auf der ganzen Welt unterwegs. Und immer hat sie ihr Glaube begleitet, an Gott, an die Menschheit und das Gute in der Welt. Ihre Erlebnisse hat CLAUDIA HIRSCHFELD - quasi als Zwischenbilanz ihres Lebens - zu Papier gebracht. Und wer sie näher kennt, weiß, dass dabei keine langweilige Autobiografie herauskommen konnte, sondern ein amüsanter Rückblick auf 46 Lebensjahre einer glücklichen und humorvollen Künstlerin sowie gläubigen Christin. Gleichzeitig bricht das Buch eine Lanze für ihr heutzutage oftmals so diffamiertes Instrument: die elektronische Orgel. Ergänzt hat Claudia Hirschfeld ihre Zwischenbilanz mit sieben Kurzgeschichten, durch die sich wie ein roter Faden "Musik und Glaube" ziehen: Geschichten zum Schmunzeln und Nachdenken. Mit eigenen Zeichnungen und Karikaturen hat Claudia Hirschfeld ihr Werk bebildert. Das Grußwort hat kein Geringerer als Orchester-Legende James Last verfasst.
Inhalt:
Grußwort James Last * Intro * Zwischenbilanz: "...vom Himmel gefallen" / Der Wille zählt / I Will Follow Him / Musik war meine erste Liebe / Das richtige Werkzeug / Mein Mann fürs Leben / Wunderlicher Wunderlich / Sonntagskonzert / Hochzeitsglocken und "Der Glückliche" / Sternstunden / Rule Britannia! / Mit Musik um die Welt / Perspektiven * Geschichten: Die Legende vom ersten Musiker / Die alte Villa / Ich hatte einen Traum / Zwölf Töne / From A Distance ... / Von den reichen Armen und den armen Reichen / Hans Keinbach * Ending * Zugabe