Amerika - Land der unbegrenzten Widersprüche - Menschen und Mythen, Freiheit und Wahn
Verlag | Goldmann |
Auflage | 2024 |
Seiten | 256 |
Format | 14,3 x 22,1 x 2,6 cm |
Gewicht | 406 g |
ISBN-10 | 3442317339 |
ISBN-13 | 9783442317332 |
Bestell-Nr | 44231733A |
So tickt Amerika
Polizeigewalt, Rassismus, Opioidkrise, Amokläufe, ein skrupelloser Präsident, dessen fanatische Anhänger zu allem bereit zu sein scheinen; daneben aber auch liberty and freedom, Aufsteigergeschichten, kulturelle Vielfalt, Cowboyromantik, progressive Aktivisten und Politikerinnen, Innovation und High-Tech: Es gibt wohl kaum ein Land, um das sich so viele Mythen ranken, das derart ambivalente Bilder hervorruft, über das wir so regelmäßig verwundert den Kopf schütteln wie die Vereinigten Staaten von Amerika. Hubert Wetzel eröffnet einen differenzierten und vorurteilsfreien Einblick in den Gefühlshaushalt einer gespaltenen und von Widersprüchlichkeiten durchzogenen Gesellschaft. Er nimmt uns mit zu den prägendsten Orten und Menschen, die er während seiner Jahre in Amerika besucht und getroffen hat, erzählt unter anderem von seiner Bekanntschaft mit dem Milizenführer Stewart Rhodes, der wegen seiner Beteiligung am Sturm auf das Kapitol verurteilt wurde, von sein em Besuch bei einer berühmt-berüchtigten Cowboyfamilie, von progressiven Countrymusikern und Krankenschwestern im Kampf gegen Heroin und Fentanyl.
Das persönliche und hoch unterhaltsame politisch-kulturelle Porträt eines faszinierenden Landes und ein Must-read für jeden, der die aktuelle Situation in den USA verstehen möchte.
Rezension:
»"Liest sich unglaublich gut. Gnadenlos persönlich. Eine großartige Mischung. [...] Eines der sympathischsten und liebevollsten Amerika-Bücher, die ich je gelesen habe."« Matthias Schmidt, MDR Kultur