x
Binnenmarkt und Zahlungsbilanz

Binnenmarkt und Zahlungsbilanz - Makroökonomische Fehlmeinungen

Taschenbuch
24,80 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie

Als Mängelexemplar1
4,99 € 29,90 €1
Als Mängelexemplar1
12,99 € 24,00 €1
Als Mängelexemplar1
12,99 € 22,00 €1
Preisbindung aufgehoben3
13,99 € 49,99 €3

Produktdetails  
Verlag Metropolis Verlag
Auflage 2024
Seiten 215
Format 20,5  x  13,5  x  1,7 cm
Gewicht 294 g
ISBN-10 3731615940
ISBN-13 9783731615941
Bestell-Nr 73161594A

Produktbeschreibung  


Der Titel dieses Buches, Binnenmarkt und Zahlungsbilanz, beschreibt den Gegenstand der folgenden Abhandlung: Es wird
die Funktionsweise des europäischen Binnenmarkts beschrieben, und es werden die Auswirkung des Handels von Waren
und Wertpapieren auf die Zahlungsbilanzen der beteiligten Länder analysiert. Der Untertitel, makroökonomische Fehlmeinungen,
verweist auf die unzulängliche und fehlerhafte Kreislauftheorie des Außenhandels, die den Binnenmarkt unter dem Aspekt eines Regimes fixer Wechselkurse betrachtet. Diese Theorie werden wir in diesem Buch dekonstruieren.

Im Kern geht es darum, dass die Makroökonomen Zahlungsströme als Einnahmen aufgrund von Exporten aus dem
Ausland in das Inland und Zahlungsströme als Ausgaben für Importe aus dem Inland in das Ausland definieren und die
Zahlungsströme in das Land hinein auf der linken Seite der Zahlungsbilanz buchen und die Zahlungsströme aus dem Land
heraus auf der rechten Seite. Die Zahlungsströme werden miteinander verrechnet. Ist der Zahlungsstrom in das Land
hinein größer als der Zahlungsstrom aus dem Land heraus, hat das Inland in Höhe der Differenz eine Forderung gegenüber
dem Ausland. Diese Forderung wird in der Unterbilanz Übriger Kapitalverkehr als Kredit, den das Inland dem Ausland
gibt, gebucht. In der Bilanz der Bundesbank erscheinen diese Kredite als offene Forderungen gegenüber der Europäischen
Zentralbank (EZB). Das Denken in Kreisläufen führt auch direkt zu einer grundlegenden, aber falschen, Gleichung der Außenwirtschaftstheorie: Das Volkseinkommen ist die Summe aus Konsum, Investitionen und Außenbeitrag. Diese Verwendungsgleichung bestimmt die Höhe des Bruttoinlandsprodukts und besagt, dass eine Exporterhöhung ein steigendes und eine Importerhöhung ein sinkendes Bruttoinlandsprodukt bewirkt. Doch diese Aussagen sind unzutreffend.

Um das alles genau zu zeigen und zu beweisen, was richtig und was falsch ist, benötigen wir ein ganzes Buch. Wir begegnen
darin sonderbaren Gedankengängen, kontrafaktischen Behauptungen, fehlerhaften Argumentationen, Missverständnissen
und falschen Gleichungen. Wir stoßen aber auch auf eindeutige Erkenntnisse und korrekte Darlegungen. Diese werden letztendlich überwiegen. Es zeigt sich Seite für Seite: Das Falsche wird erst als falsch erkannt, wenn das Richtige
dagegengestellt wird.

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Mit unserem Newsletter informieren wir dich regelmäßig und kostenlos per E-Mail über Themen rund um den Webshop arvelle.de (z.B. Produkte, Angebote, Neuheiten, Gutscheine und Aktionen). Wenn du unseren Newsletter abbonierst, willigst du damit ein, dass deine E-Mail-Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung deiner Daten findest du unter Datenschutz und Datensicherheit.
Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf deine Person oder deine sonstigen Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters oder hier möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.