Bonität durch Effizienzmanagement - So optimieren Sie Ihre Prozesse für Basel II
Verlag | Hanser Wirtschaft |
Auflage | 2004 |
Seiten | 288 |
Format | 24 cm |
Gewicht | 585 g |
ISBN-10 | 3446228101 |
ISBN-13 | 9783446228108 |
Bestell-Nr | 44622810M |
Wer optimierte Prozesse und ein strukturiertes Management nachweisen kann, hat gute Karten beim Bankgespräch: Je besser dies gelingt, desto günstiger fällt die Risikobewertung durch den Kapitalgeber aus.Dieses Praxisbuch gibt Ihnen konkrete Hilfestellungen, wie Sie Ihre Prozesse und damit Ihre Ergebnisse verbessern. Es zeigt, wie Sie diese Ergebnisse bei Kreditverhandlungen und Ratingverfahren darlegen und welche Kriterien eine Rolle spielen. Damit sind Sie bestens gewappnet: günstige Kredite, sinkende Kosten bei steigenden Einnahmen. Das Praxisbuch ist verständlich und unterhaltsam geschrieben und bietet zahlreiche Beispiele, Praxistipps und Checklisten sowie Musterformulare und Checklisten zum Download, die Sie individuell anpassen können.
Klappentext:
Wer optimierte Prozesse und ein strukturiertes Management nachweisen kann, hat gute Karten beim Bankgespräch: Je besser dies gelingt, desto günstiger fällt die Risikobewertung durch den Kapitalgeber aus.
Dieses Praxisbuch gibt Ihnen konkrete Hilfestellungen, wie Sie Ihre Prozesse und damit Ihre Ergebnisse verbessern. Es zeigt, wie Sie diese Ergebnisse bei Kreditverhandlungen und Ratingverfahren darlegen und welche Kriterien eine Rolle spielen. Damit sind Sie bestens gewappnet, nicht nur für Basel II!
- Dreifach profitieren: günstige Kredite, sinkende Kosten bei steigenden Einnahmen
- Verständlich und unterhaltsam geschrieben, zahlreiche Beispiele, Praxistipps und Checklisten
- Zum Download: Musterformulare und Checklisten, die Sie individuell anpassen können o Direkt in die Praxis umsetzbar
o Viele Beispiele, Checklisten und Praxistipps
o Zum Download: Musterformulare und Checklisten Wer optimierte Prozesse und ein strukturiertes Management nachweisen kann, hat gute Karten beim Bankgespräch: Je besser dies gelingt, desto günstiger fällt die Risikobewertung durch den Kapitalgeber aus.
Dieses Praxisbuch gibt Ihnen konkrete Hilfestellungen, wie Sie Ihre Prozesse und damit Ihre Ergebnisse verbessern. Es zeigt, wie Sie diese Ergebnisse bei Kreditverhandlungen und Ratingverfahren darlegen und welche Kriterien eine Rolle spielen. Damit sind Sie bestens gewappnet, nicht nur für Basel II!
- Dreifach profitieren: günstige Kredite, sinkende Kosten bei steigenden Einnahmen
- Verständlich und unterhaltsam geschrieben, zahlreiche Beispiele, Praxistipps und Checklisten
- Zum Download: Musterformulare und Checklisten, die Sie individuell anpassen können