x
Burg Altena

Burg Altena - Umbau, Kontroversen und Nutzung nach 1900

Gebundene Ausgabe
24,90 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie

Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 24,90 €3
Preisbindung aufgehoben3
21,99 € 49,90 €3
Als Mängelexemplar1
18,99 € 29,00 €1
Preisbindung aufgehoben3
4,99 € 8,99 €3
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 22,95 €3
Preisbindung aufgehoben3
6,99 € 12,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 24,00 €3

Produktdetails  
Verlag Verlag für Regionalgeschichte
Auflage 2025
Seiten 192
Format 17,0 x 1,1 x 24,3 cm
Gewicht 462 g
ISBN-10 3739515481
ISBN-13 9783739515489
Bestell-Nr 73951548A

Produktbeschreibung  

Die Burg Altena, malerisch oberhalb der gleichnamigen Stadt an der Len¬ne gelegen, gilt als eine der schönsten Höhenburgen Deutschlands. Die eindrucksvolle Befestigungsanlage stammt im Kern aus dem 12. Jahrhun¬dert und vermittelt heutigen Besucherinnen und Besuchern das Gefühl, tief in eine mittelalterliche Welt abzutauchen. Dabei befinden sich die Gäste der Burg inmitten vergleichsweise junger Mauern, besteht die Burg Altena in ihrer heutigen Gestalt doch erst seit gut 100 Jahren. Das Jubilä¬um der Zugehörigkeit der ehemaligen Grafschaft Mark zum Königreich Preußen im Jahr 1909 nahmen Akteure, vor allem im Kreis Altena, zum Anlass, die Burg umzubauen bzw. 'wiederaufzubauen', wie es zeitgenössisch hieß.Burg Altena reiht sich damit in eine ganz Rei¬he von Restaurierungen, Wiederaufbauinitiativen und Neubauten von Schlössern und Burgen im langen 19. Jahrhundert ein, in denen sich die zeitgenössische Faszination für ein imaginiertes Mittelalter manifestierte. Zugleich boten Umbauproj ekte wie die Burg Altena Stoff für kontroverse Diskussionen um einen denkmalpflegerisch angemessenen Umgang mit den Bauten. Der vorliegende Band betrachtet die kontroverse Debatte um den Umbau der Burg Altena um 1900 vor dem größeren Hintergrund der 'Burgen¬renaissance' und thematisiert die Nutzung der Burg nach der Bauphase. Der Großteil der Beiträge entstand im Rahmen eines Lehrprojekts am Historischen Seminar der Universität Münster.

Inhaltsverzeichnis:

Heye Bookmeyer / Lena Krull: Burg Altena als Gegenstand einer Praxisübung. Zur Einleitung - 7Hans-Christian Reck: Burg Altena und die Grafen von der Mark - 13Lena Krull: Eine märkische Hohkönigsburg? Der Architekt und Burgenforscher Bodo Ebhardt und die Burg Altena - 25Heye Bookmeyer: Die Ausgangslage. Die Burg Altena vor Beginn der Baumaßnahmen - 45Tabea Drell: Die Kritik am Wiederaufbau der Burg Altena. Ein Streit im die restauratorische Kultur im frühen 20. Jahrhundert - 75 - Sascha Aßler: Georg Frentzen. Der umstrittene Architekt der Burg Altena - 91Julian Wortmann: Ein lokaler Pressekrieg? Über die Rolle der Zeitungen im Streit um den Wiederaufbau der Burg Altena 1906-1907 - 103Jolanda Saal: Die Finanzierung des Wiederaufbaus der Burg Altena. Eine Geschichte des Scheiterns? - 119Moritz Terwei: Theaterburg und Jungbrunnen: Die kulturelle und touristische Nutzung der Burg Altena bis in die 1920er Jahre - 133Jan Malte Immink: Von der Weltjugendherberge zum Wehrertüchtigungslager . Die Burg Altena im Nationalsozialismus - 149Stephan Sensen: Burg Altena im Zeitalter von Multimedia - 161Quellen- und Literaturverzeichnis - 181Abbildungsnachweis - 189Autorinnen und Autoren - 191

Autorenporträt  
Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Mit unserem Newsletter informieren wir dich regelmäßig und kostenlos per E-Mail über Themen rund um den Webshop arvelle.de (z.B. Produkte, Angebote, Neuheiten, Gutscheine und Aktionen). Wenn du unseren Newsletter abbonierst, willigst du damit ein, dass deine E-Mail-Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung deiner Daten findest du unter Datenschutz und Datensicherheit.
Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf deine Person oder deine sonstigen Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters oder hier möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.