Vor dem Haus und unter der Pappel sitzt das Mädchen mit der Katze. Manchmal geht es auch zum See hinunter, wo die Urlauber baden und sich sonnen. Die Kinder rufen das Mädchen, wollen mit ihm spielen, aber das Mädchen kann sie nicht hören. Dafür kennt es die Welt rundherum viel besser als der Zeitungsleser oder die gebräunten Urlauber. Es weiß vom Fluss und seinen Fischen, den vier großen Steinen, die wohl Leoparden sind, und dem großen Buckligen, dem Elefanten, auf dem es ins Siebenland reitet ...
Wellm, Alfredwurde 1927 in Neukrug/Elbing geboren.Von 1946 bis 1962 war er im Schuldienst tätig, seit 1963 lebte er als freier Schriftsteller. Er verfasste Romane, Kinder- und Jugendbücher sowie Drehbücher. In der DDR wurde er als Kinderbuchautor geschätzt. Außerdem war er Mitglied des Deutschen Schriftstellerverbandes, der Deutschen Akademie der Künste, des P.E.N.-Zentrum der DDR und seit 1998 des P.E.N.-Zentrum Deutschland. 1969 erhielt er den Heinrich-Mann-Preis, sowie 1976 einen Nationalpreis der DDR.Alfred Wellm starb 2001 in Lohmen/Mecklenburg."... Wellm ist kein Romantiker, er ist ein Realist. Sein poetisches Talent lässt uns die Wirklichkeit anders, neu, unvermutet sehen. Er ist ein Dichter unter den Schriftstellern, unendlich sorgsam mit dem Wort. Er beobachtet genau: liebevoll und gnadenlos, je nachdem.Mit Büchern für Kinder hat er angefangen, ist er bekannt und bedeutend geworden ..." (Fred Rodian in: Liebes- und andere Erklärungen) Linke, Siegfriedwurde 1943 geboren. Er absolvierte ein Studium der Gebrauchsgrafik und arbeitete später als Illustrator und Maler. Seine zarten, malerischen und so detailreichen Kinderbuchillustrationen ließen ihn schnell erfolgreich werden und haben ihre Kraft bis heute erhalten.Siegfried Linke starb 1984.
Autorenporträt schließen