Der Chinese - Herausgegeben und mit einem Nachwort von Rudolf Bussmann. Kriminalroman. Ein Wachtmeister-Studer-Roman
Verlag | Unionsverlag |
Auflage | 2005 |
Seiten | 288 |
Format | 19 cm |
Gewicht | 318 g |
Reihe | Wachtmeister Studer |
ISBN-10 | 3293203329 |
ISBN-13 | 9783293203327 |
Bestell-Nr | 29320332A |
Mit dem »Chinesen« sind die Glauser-Krimis jetzt komplett - »Endlich der echte Glauser.« Facts
Pfründisberg, das ist eine Armenanstalt, eine Gartenbauschule, eine Dorfwirtschaft. Und zwei Tote. Arsenspuren an den Taschentüchern der Anna Hungerlott. Wachtmeister Studer beobachtet. Dass die Armenhäusler dünne Kohlsuppe löffeln, während der Armenvater erlesenen Wein trinkt, hat nichts mit den Morden zu tun. Oder doch?
Pfründisberg, das ist eine Armenanstalt, eine Gartenbauschule, eine Dorfwirtschaft. Und zwei Tote. Denn die Taschentücher der Anna Hungerlott, die an Darmgrippe gestorben sein soll, weisen Arsenspuren auf. Und der Chinese liegt mit einem Schuss mitten durchs Herz im Novembernebel. Wachtmeister Studer beobachtet. Dass die Armenhäusler dünne Kohlsuppe löffeln, während der Armenvater erlesenen Wein trinkt, hat nichts mit den Morden zu tun. Oder doch?
Rezension:
»Der Wachtmeister Studer ist ein Schweizer, wie man ihn nicht erfinden kann, obgleich ihn Friedrich Glauser, der selbst nur fast ein Schweizer war, erfunden hat, diesen Stoiker der Berner Kantonspolizei, der Ähnlichkeiten mit Dürrenmatts Kommissar Bärlach besitzt.« Ulrich Greiner Die Zeit