![Der Schnellherzler](https://cdn1.terrashop.org/knvpics/97/84/40/97844077N.jpg)
Der Schnellherzler - Ein Leben mit angeborenem Herzfehler
Verlag | MEDU Verlag |
Auflage | 2025 |
Seiten | 260 |
Format | 15,0 x 1,4 x 21,2 cm |
Gewicht | 392 g |
ISBN-10 | 3963521341 |
ISBN-13 | 9783963521348 |
Bestell-Nr | 96352134A |
Wer kämpft, kann verlieren.Wer nicht kämpft, hat schon verloren.Ein angeborener Herzfehler ist unsichtbar. Man sieht ihn dem Kranken nicht an. Ihm fehlen keine Arme und auch keine Beine. Und dennoch gibt es Defizite, die das tägliche Leben zum Teil erheblich einschränken. Als Peter Frein 1964 geboren wurde, glich die Diagnose Herzfehler einem Todesurteil. Nur wenige betroffene Kinder überlebten die ersten Jahre.Seine Geschichte zeigt, dass es möglich ist, trotz einer gravierenden Beeinträchtigung im Leben etwas zu bewegen und zu erreichen. Auch wenn es manchmal sehr schwierig ist und die Hürden scheinbar unüberwindbar sind.
Rezension:
"Diese Autobiographie eines von Geburt an herzkranken Menschen ist in vielerlei Hinsicht bemerkenswert. Sie ist vor allem ein bewundernswertes Dokument von Lebensmut und Resilienz." (Professor Dr. med. Hans Carlo Kallfelz)