x
Die Bischöfe des Heiligen Römischen Reiches 1448 bis 1648.

Die Bischöfe des Heiligen Römischen Reiches 1448 bis 1648. - Ein biographisches Lexikon. Zweite, unveränderte Auflage.

Gebundene Ausgabe
169,90 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie


Produktdetails  
Verlag Duncker & Humblot
Auflage 2023
Seiten 871
Format 20,1 x 5,9 x 26,4 cm
Gewicht 2140 g
ISBN-10 342818873X
ISBN-13 9783428188734
Bestell-Nr 42818873A

Produktbeschreibung  

Als »kirchenhistorisches Ereignis« hat Oktavian Schmucki in der Collectanea Franciscana 62/1992 den zweiten Band des vierbändigen Bischofslexikons begrüßt. Erwin Gatz hat sich der verdienstvollen Aufgabe angenommen, ein biographisches Bischofslexikon herauszugeben, das in seiner Vollendung die Biographien aller Diözesan- und Weihbischöfe sowie eines Großteils der führenden Bistumsbeamten für die Jahre 1198-1945, d. h. für einen Zeitraum von etwa 750 Jahren, vorstellt.

Der Band behandelt eine der dramatischsten Epochen der deutschen Geschichte. Er enthält 650 Lebensbilder der Diözesanbischöfe sowie 350 Biogramme der Weihbischöfe, bedeutender Generalvikare sowie solcher Diözesanbischöfe, über die nur wenig bekannt ist.

Inhaltsverzeichnis:

Einleitung

Verzeichnis der Autoren

Verzeichnis der Abkürzungen

Verzeichnis der abgekürzt zitierten Literatur

Register der behandelten Personen

Lebensbilder A-Z

Verzeichnis der in diesem Werk behandelten Personen nach Diözesen

Verzeichnis der zeitgenössischen Regenten und Nuntien

Bildnachweis

Übersichtskarten: Die Kirche im Heiligen Römischen Reich um 1500

Rezension:

Pressestimmen zur 1. Auflage:

»Mit dem anzuzeigenden Werk, das die Bischöfe des Reiches vom Wiener Konkordat bis zum Westfälischen Frieden umfaßt, liegt bereits das dritte Bischofslexikon dieser Reihe vor. In bewährter Weise werden in alphabetischer Folge die Lebensläufe der Bischöfe in ihrem geistlichen und weltlichen Wirken, dann auch die der Weihbischöfe, dargeboten, wobei Lebens- und Regierungsdaten jeweils eigens ausgeworfen sind, bei jedem Artikel auch Literaturangaben vermerkt werden. Der Vervollständigung dienen ein im Anhang beigegebenes Verzeichnis der Bischöfe nach Diözesen, eine Liste der Generalvikare, soweit diese eruiert werden konnten, und eine sehr nützliche Zusammenstellung der Nuntien, der wichtigsten weltlichen Herrscher und einiger Reichsäbte. Zwei höchst instruktive, neu erarbeitete Karten, die die Grenzen der Erzbistümer und Bistümer und die Herrschaftsbezirke der Hochstifte und Reichsklöster um 1500 zeigen, schließen den Band ab. [...] Wenn, neben se inem Wert als Nachschlagewerk, [...] dieser große, qualitätsvolle und materialreiche neue Band Anregung und Hilfe geben kann, hat sich die Mühe von Autoren und Herausgebern gelohnt.« Walter Ziegler, in: Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte, 2/1998

»Allgemein aber ist zu betonen, daß die Beiträge von gründlicher Sachkenntnis auf dem Feld der Kirchengeschichte und der jeweiligen Landesgeschichte zeugen. Auch die Schwierigkeiten, im Rahmen einer konzisen Biographie eine ausufernd reiche Literatur auszuwerten, wie sie in extremer Form im Fall Nikolaus von Kues (Verf. E. Gatz), in geringerem Maß z.B. aber auch bei Ludovico Madruzzo (S. Vareschi) oder Gebhard Truchseß von Waldburg und Ernst von Bayern (F. Bosbach) bestand, wurde souverän gemeistert.« Rotraud Becker, in: Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte, Kanonistische Abteilung, 116/1999

»Die Edition dieses Bandes ist eine großartige wissenschaftliche Leistung. Über viele Bischöfe, Weihbischöfe u nd Generalvikare finden sich nur in diesem biographischen Lexikon zuverlässige Angaben. Hinsichtlich der redaktionellen Bearbeitung läßt dieser Band keine berechtigten Wünsche offen. [...] Die Herausgeber und Mitarbeiter und ebenso auch der Verlag Duncker & Humblot sind zu dieser Großtat aufrichtig zu beglückwünschen. Sie haben damit der Kirchengeschichte in Deutschland, darüber hinaus aber auch der Profageschichte einen wertvollen, ja einen im Grunde unschätzbaren Dienst erwiesen.« Joseph Listl, in: Forum Katholische Theologie, 4/1997

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn du unseren Newsletter abonnierst, willigst du damit ein, dass deine E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung deiner Daten findest du unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf deine Person oder sonstige deiner Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.