Verlag | Nietsch |
Auflage | 1995 |
Seiten | 407 |
Format | 21 cm |
Gewicht | 508 g |
ISBN-10 | 3929475081 |
ISBN-13 | 9783929475081 |
Bestell-Nr | 92947508A |
Dieses Buch enthüllt die Wahrheit über die Nahrung auf unseren Tellern. Dabei handelt es sich um Tatsachen, von denen sich die Interessengruppen der Lebensmittelindustrie wünschen, daß sie niemals ans Licht der Öffentlichkeit gelangen.
Miteiner sanften, aber überzeugenden Stimme legt der Autor John Robbins dar, daß eine wahrhaft menschliche Gesellschaft nicht auf der Grundlage des gegenwärtigen inhumanen Systems der Nahrungsmittelproduktion entstehen kann. Er zeigt, daß unser eigenes Überleben eng mit der Entwicklung einer radikalen neuen Sensibilität für alle Lebensformen verknüpft ist.
John Robbins, Sohn des größten Eiscremefabrikanten der Welt, verzichtete auf sein Erbe und schrieb dieses für den Pulitzer-Preis nominierte Buch, das hinter die Kulissen der heutigen Nahrungsmittelproduktion blickt - mit erschreckenden Enthüllungen. Es zeigt aber auch, wie wir durch die Wahl der richtigen Lebensmittel der Natur und gleichzeitig uns selbst etwas Gutes tun können. Eines der wichtigsten Dokumente des 20. Jahrhunderts!