Es trug sich zu im Schlangenbade - Schlangenbader Geschichte(n) Band 1
Verlag | WBG Academic |
Auflage | 2019 |
Seiten | 208 |
Format | 14,8 x 1,9 x 21,0 cm |
Gewicht | 277 g |
ISBN-10 | 353440324X |
ISBN-13 | 9783534403240 |
Bestell-Nr | 53440324A |
Könige und Zarinnen, Schriftsteller und internationale Prominenz waren zu Gast in Schlangenbad. Die große Zeit des mondänen Adelsbades ist vorüber, aber nicht vergessen. Sabine Bongartz hat Augenzeugenberichte aus den letzten drei Jahrhunderten aus analogen und digitalen Archiven hervorgeholt und als unterhaltsame Geschichte(n) aufbereitet.
Schlangenbads Ära als mondänes Kurbad von Adel und Prominenz ist vorbei - doch wer würde nicht gerne einmal Einblick nehmen in diese vergangene Zeit der Bälle und des Glücksspiels, des gesellschaftlichen Treibens in den barocken Alleen, der Adelsbelustigung im Kurpark oder der sensitiven Empfindungen stressgeplagter Berühmtheiten, die hier in der üppig umgebenden Natur Ruhe und Erholung fanden? Sabine Bongartz hat interessante Erlebnisberichte aus drei Jahrhunderten lesbar gemacht, Fraktur- und Kurrentschrift in aktuelle Schreibweise übersetzt und veraltete Begriffe erklärt. Die vorliegende Textsammlung erzählt Geschichte(n) einmal anders. Vergangene Eindrücke aus Autobiografien, Romanen oder Unterhaltungsbeilagen der Zeitungswelt des 19. Jahrhunderts präsentieren sich unterhaltsam im modernen Gewand und lassen Bürger, Kurgäste und Urlauber gleichermaßen erkennen und wiederentdecken, welche Spuren im denkmalgeschützten Ambiente heute noch präsent sind und begreifbar werden.