x
Fälle aus der Rechtsgeschichte

Fälle aus der Rechtsgeschichte

Taschenbuch
28,90 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!


Produktdetails  
Verlag C.H. Beck
Auflage 2007
Format 23,9  x  16,1  x  2,1 cm
Gewicht 545 g
ISBN-10 340656190X
ISBN-13 9783406561900
Bestell-Nr 40656190A

Produktbeschreibung  


Die Geschichte des Rechts ist vor allem auch eine Geschichte des Rechtsstreits. Renommierte Rechtshistoriker aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Argentinien präsentieren 18 authentische Fälle aus der europäischen Rechtsgeschichte. Der zeitliche Bogen reicht vom spätrepublikanischen Rom bis zum fin de siècle des 19. Jahrhunderts. Sie stellen die zugrunde liegenden Sachverhalte vor, ordnen sie geschichtlich ein und unterziehen die Texte einer ausführlichen Exegese. Zahlreiche zeitgenössische Abbildungen veranschaulichen die Materie.
- Zur sog. causa Curiana (90 v. Chr.)
- Der "Prozess der Iusta" (70 n. Chr.)
- Ein Rechtsstreit aus dem römischen Ägypten (186 n. Chr.)
- Julian und die Entdeckung des dinglichen Vertrages
- Das Schwein im Wolfsmaul
- Der lotharische Ehestreit (8. Jh.)
- Der Prozess gegen Heinrich den Löwen (1178/1180)
- Artur von Bretagne in Azos Dreizehnter Quaestio (1200)
- Ein Florentiner Fall aus dem 14. Jahrhundert
- Haftung für Gesellschaftsschulden (1486)
- Fallstudie zur spätmittelalterlichen Gerichtsbarkeit (1427)
- Eid und Glauben in einem Zürcher Prozess (1526-1527)
- Kirche und Staat, Recht und Macht in der Frühen Neuzeit (1545)
- Ein Hexenprozess (1589)
- Der Müller-Arnold-Prozess (1773-79)
- Der Frankfurter/Kölner Telegrafenfall (1856)
- Die Rechte des nichtehelichen Kindes im 19. Jahrhundert (1885)
- Der Stromklau vor dem Reichsgericht (1895).
Neben den drei namensgebenden Autoren, Prof. Dr. Ulrich Falk, Universität Mannheim, Prof. Dr. Mathias Schmoeckel, Universität Bonn, und Prof. Dr. Michele Luminati, Universität Luzern, wirken folgende Autoren an dem Werk mit:
- Dr. Anja Amend, Universität Frankfurt a. M.
- Prof. Dr. Albrecht Cordes, Universität Frankfurt a. M.
- Prof. Dr. Thomas Duve, Universität Buenos Aires
- Prof. Dr. Thomas Finkenauer, Universität Tübingen
- Prof. Dr. Hans-Peter Haferkamp, Universität Köln
- Prof. Dr. Verena Halbwachs, Universität Wien
- Prof. Dr. Hans-Georg Hermann, Universität München
- Prof. Dr. Wolfgang Kaiser, Universität Freiburg
- PD Dr. Bernd Kannowski, Universität Frankfurt a.M.
- Dr. Claudia Kreuzsaler, München
- Dr. Susanne Lepsius, Frankfurt a.M.
- Prof. Dr. Franz-Stefan Meissel, Universität Wien
- Prof. Dr. Peter Oestmann, Universität Münster
- Prof. Dr. Tilman Repgen, Universität Hamburg
- Prof. Dr. Andreas Thier, Universität Zürich
Für Studierende der Rechts- und Geschichtswissenschaften und der Theologie.

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Mit unserem Newsletter informieren wir dich regelmäßig und kostenlos per E-Mail über Themen rund um den Webshop arvelle.de (z.B. Produkte, Angebote, Neuheiten, Gutscheine und Aktionen). Wenn du unseren Newsletter abbonierst, willigst du damit ein, dass deine E-Mail-Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung deiner Daten findest du unter Datenschutz und Datensicherheit.
Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf deine Person oder deine sonstigen Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters oder hier möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.