Fedele Maura Friede - Standortbestimmung
Verlag | Kerber Verlag |
Auflage | 2025 |
Seiten | 128 |
Format | 25,3 x 1,5 x 30,7 cm |
Softcover mit Schutzumschlag | |
Gewicht | 741 g |
ISBN-10 | 373561034X |
ISBN-13 | 9783735610348 |
Bestell-Nr | 73561034A |
Fedele Maura Friede (_ 1997) ist die 8. Preisträgerin des renommierten Horst-Janssen-Grafikpreises der Claus Hüppe-Stiftung, mit dem neue herausragende Positionen im Bereich der Grafik gefördert werden. In der damit verbundenen Ausstellung der saum löst sich in der Hamburger Kunsthalle erkundet Friede durch die Kartierung und Faltung von Papier das Verhältnis von Raum und Landschaft zwischen mikrokosmischer Kompaktheit und grenzenloser Ausdehnung. Das begleitende Künstlerbuch Standortbestimmung vereint Texte und Kunstwerke Friedes, die durch einen Beitrag der Schriftstellerin Tatjana von der Beek poetisch ergründet werden. In ihren Worten: "Die dünne Tapete rissig und scharf an meinen Handinnenflächen. Würde ich sie ruckartig über die Wand bewegen, sie würde mir die Haut aufreißen."
Fedele Maura Friede (b. 1997) is the 8th winner of the prestigious Horst-Janssen Graphic Art Prize awarded by the Claus Hüppe Foundation, which supports outstanding work in the field of graphic art. In the accompanying exhibition at Hamburger Kunsthalle entitled der saum löst sich (the hem comes undone) Friede explores through map-like lines and folds in paper the relationship between space and landscape from microcosmos to sweeping panoramas. The accompanying artist book Standortbestimmung combines texts and artworks by Friede, which are poetically examined in a contribution by the writer Tatjana von der Beek. In her words: "The thin wallpaper is cracked and sharp beneath my palms. If I were to suddenly drag my hands across the wall, it would lacerate my skin."