Game over - Ausgezeichnet mit dem Deutschen Krimi-Preis, Kategorie International 1997. Roman
Verlag | Rowohlt TB. |
Auflage | 1998 |
Seiten | 542 |
Format | 19 cm |
Gewicht | 581 g |
Reihe | rororo Taschenbücher 22400 |
Übersetzer | Peter Weber-Schäfer |
ISBN-10 | 3499224003 |
ISBN-13 | 9783499224003 |
Bestell-Nr | 49922400A |
Kaum hat der weltweit gefeierte Architekt Ray Richardson im Herzen von Los Angeles das neue Verwaltungsgebäude der chinesischen Yu Corporation errichtet, ereignen sich in ihm geheimnisvolle Zwischenfälle. Die Computersteuerung des High-Tech-Hochhauses benimmt sich plötzlich so, als hätte sie einen eigenen Willen. Nach zwei ominösen Todesfällen scheint die Katastrophe perfekt zu sein. Von nun an ist in diesem Bauwerk nichts mehr vorhersehbar.
Ein High-Tech-Hochhaus in Los Angeles wird zur tödlichen Falle, als der Zentralcomputer plötzlich verrückt spielt. Mit dem ersten Toten beginnt für den Stararchitekten Ray Richardson ein wahrer Alptraum, mit jedem weiteren Toten steigert sich der Horror.
Rezension:
Philip Kerr schreibt mit böser Ironie und perfekter sprachlicher Raffinesse. NDR