Gegenstand und erste Prinzipien der Metaphysik - Kommentar zu Aristoteles Metaphysik. Deutsch / Lateinisch 11. Buch Aus dem lateinischen übersetzt von Michael Stickelbroeck
Verlag | editiones scholasticae |
Auflage | 2021 |
Seiten | 286 |
Format | 12,1 x 14,9 x 1,5 cm |
Gewicht | 202 g |
Reihe | Lectiones Thomisticae, Herausgegeben von Klaus Obenauer 9 |
Übersetzer | Michael Stickelbroeck |
ISBN-10 | 3868385819 |
ISBN-13 | 9783868385816 |
Bestell-Nr | 86838581A |
Im 11. Buch der Metaphysik wiederholt Aristoteles einige zentrale Gedanken aus vorhergehenden Büchern der Metaphysik und zwar insbesondere die Aporien aus dem 3. Buch über die Metaphysik als Wissenschaft und ihren Gegenstand, dem Seienden als solchen. Hier werden auch die ersten Prinzipien erneut diskutiert. Das früher Gesagte wird hier nun klarer gefasst und weiter ergänzt. Zugleich wird das 12. Buch vorbereitet, dass die abgetrennte, immaterielle Substanz, als Gott behandelt. Der Kommentar Thomas von Aquins trägt erheblich zu einem besseren Verständnis dieser oft sehr gedrängten und kurzen Darstellung des Aristoteles bei.