Grundkurs Hochfrequenztechnik - Eine Einführung
Verlag | Springer |
Auflage | 2017 |
Seiten | 250 |
Format | 16,9 x 1,4 x 24,0 cm |
Gewicht | 548 g |
Reihe | Springer-Lehrbuch |
ISBN-10 | 3658181621 |
ISBN-13 | 9783658181628 |
Bestell-Nr | 65818162A |
Ziel dieses Lehrbuches ist eine kompakte und verständliche Vermittlung des hochfrequenztechnischen Grundlagenwissens. Dazu gehört das Verständnis der Wellenausbreitung sowie der daraus resultierenden Phänomene Reflexion und Interferenz. Weiter nimmt das typische Handwerkszeug des HF-Technikers - das SMITH-Diagramm - breiten Raum ein. Ein Praxisbezug wird hergestellt durch Beschreibung von typischen HF-Bauteilen, Arbeitsmitteln und Methoden.
Inhaltsverzeichnis:
Leitungstheorie.- Wellenimpedanz.- Wellenlänge.- Reflexionsfaktor.- Leitungstransformation.- VSWR.- SMITH-Diagramm.- Anpassung.- Koaxialleitung.- Symmetrische Leitung.- Mikro-Streifenleitung.- Rechteckhohlleiter.- Aktive und passive n-Tore.- Wellengrößen.- Wellenquelle.- Wellensumpf.- s-Parameter.- Streumatrix.- Zirkulator.- Reflexionsfaktor-Messbrücke.- Richtkoppler.- Signalflussdiagramme.- MASON-Regel.- Gleichförmige ebene Welle.- Antennen.- Spektrum- und Netzwerkanalyse, EMV-Messtechnik.
Rezension:
"... Strauß hat seine Methodik, den Leser behutsam an HF-Technik heranzuführen, in dieser 3. Auflage seines Grundkurses rnittels durchgängig farbiger Darstellungen, die das Verständnis wesentlich unterstützen,weiter verfeinert. Dadurch eignet sieh das Werk nicht nur für Bachelor-Studenten, sondem auch für gestandene Praktiker als Nachschlagewerk." (Funk Amateur, Jg. 67, Heft 4, April 2018)