![Grundlagen elektrischer Maschinen](https://cdn1.terrashop.org/knvpics/45/80/47/45804778N.jpg)
Grundlagen elektrischer Maschinen
Verlag | Wiley-VCH |
Auflage | 2014 |
Seiten | 682 |
Format | 18,0 x 25,0 x 3,8 cm |
Gewicht | 1540 g |
Reihe | Elektrische Maschinen 1 |
ISBN-10 | 3527412050 |
ISBN-13 | 9783527412051 |
Bestell-Nr | 52741205A |
Dieses bewährte Handbuch für Ingenieure der Elektrotechnik liefert als erster Teil der etablierten Buchreihe 'Elektrische Maschinen' eine in sich geschlossene Einführung in die Grundlagen elektrischer Maschinen. Der Aufbau und die Wirkungsweise der wichtigsten Arten elektrischer Maschinen - Transformatoren, Gleichstrommaschinen, Induktionsmaschinen und Synchronmaschinen - werden für Einsteiger verständlich und dennoch mit beispielhafter wissenschaftlicher Exaktheit erläutert.
Die vorliegende zehnte Auflage wurde um Abschnitte ergänzt, die Bezug auf aktuelle technische Entwicklungen nehmen. So wurden den Besonderheiten permanenterregter Synchronmaschinen und synchroner Reluktanzmaschinen, ihrer gewachsenen Bedeutung entsprechend, ebenso eigene Abschnitte gewidmet wie den Anforderungen
an die Energieeffizienz. Bei den Induktionsmaschinen wurde die Behandlung ohne Vernachlässigung des Ständerwicklungswiderstands sowie die Darstellung des Betriebsverhaltens von doppeltgespe isten Maschinen überarbeitet und erweitert. Die Nomenklatur wurde an die der Bände 'Berechnung elektrischer Maschinen' und 'Theorie elektrischer Maschinen' angepasst.
Inhaltsverzeichnis:
Einleitung
1. Transformator
2. Allgemeine Betrachtungen über rotierende elektrische Maschinen
3. Gleichstrommaschine
4. Allgemeine Betrachtungen über Maschinen mit Drehfeldern als Luftspaltfeld
5. Dreiphasen-Induktionsmaschine
6. Dreiphasen-Synchronmaschine
7. Maschinen für Betrieb am Einphasennetz
8. Weitere Maschinenkonzepte
9. Maschinen für andere Arten der Einspeisung
Anhang
Literatur
Rezension:
"Das verständliche Handbuch ist thematisch auf den neuesten Stand."
Allgemeines Ministerialblatt (30.09.2015)
"Sie stellen die einzigen deutschsprachigen modernen Lehrbücher über Elektromaschinenbau dar, die sowohl Wissenschaftsansprüchen gerecht werden als auch als Nachschlagewerk von Ingenieuren in der Praxis hoch geschätzt sind." (Prof. Dr.-Ing. Hans Otto Seinsch, Universität Hannover)