x
Handbuch Buchverschluss und Buchbeschlag

Handbuch Buchverschluss und Buchbeschlag - Terminologie und Geschichte im deutschsprachigen Raum, in den Niederlanden und Italien vom Frühen Mittelalter bis in die Gegenwart

Gebundene Ausgabe
98,00 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!


Produktdetails  
Verlag Reichert
Auflage 2010
Format 29,7 cm
Gewicht 1314 g
ISBN-10 3895007528
ISBN-13 9783895007521
Bestell-Nr 89500752A

Produktbeschreibung  

Der vorliegende Band schafft eine notwendige standardisierte Terminologie für Buchverschlüsse und Buchbeschläge, die eine eindeutige Kommunikation zwischen Einbandforschern, Bibliothekaren, Restauratoren, Sammlern und Antiquaren auf Grundlage exakt definierter Begriffe auch im internationalen Rahmen ermöglicht. Basierend auf einer umfangreichen Datenbank entwickelt der Autor im ersten Teil des Buches eine Terminologie, die auf Konstruktion und Funktion des Buchverschlusses/Buchbeschlages beruht. In über 140 technischen Zeichnungen werden die verschiedenen Verschluss- und Beschlagtypen vorgestellt.
Im zweiten Teil des Buches werden Buchverschlüsse und Buchbeschläge aus dem deutschsprachigen Raum, den Niederlanden und Italien in über 750 Fotos präsentiert, ausführlich beschrieben und den verschiedenen Epochen vom 8. bis zum 20. Jahrhundert zugeordnet. Die Abbildungen zeigen sowohl typische Beispiele als auch regionale Besonderheiten und Einzelexemplare.
Von besonderem Nutze n sind die zahlreichen Anhänge des Bandes, die unter anderem Übersicht über die Verschlusstypen, die Beschlagformen sowie über die neu definierten Begriffe im Vergleich zu den bereits aus der Literatur bekannten Begriffen und ihren niederländischen, englischen, französischen und italienischen Äquivalenten geben.

Das vorliegende Handbuch stellt eine Terminologie der Buchverschlüsse und Buchbeschläge vor, die eine eindeutige Kommunikation zwischen Einbandforschern, Bibliothekaren, Restauratoren, Sammlern und Antiquaren auf Grundlage exakt definierter Begriffe auch im internationalen Rahmen ermöglicht. Basierend auf einer umfangreichen Datenbank entwickelt der Autor im ersten Teil des Buches eine Terminologie, die auf Konstruktion und Funktion des Buchverschlusses und Buchbeschlages beruht. Obwohl das charakteristische Element der Klassifikation auf einem funktionalen Aspekt basiert, gelingt es, gebräuchliche Fachbegriffe einzubeziehen.
Eine alphanumerische Bezeichnung der Buchverschlüsse und Buchbeschläge, die in den Eingangskapiteln logisch entwickelt wird, dient einer vereinfachten Verständigung und verdichtet die Beschreibung zu einer Kurzformel. Eine Übersicht stellt in 33 technischen Zeichnungen die verschiedenen Verschlussarten vor, benennt und listet sie alphanumerisch auf.
I n weiteren 140 technischen Zeichnungen werden die verschiedenen Verschluss- und Beschlagtypen und ihre einzelnen Bestandteile erläutert. Vor jedem Eingangskapitel listet Georg Adler die verschiedenen Begriffe für den folgenden Buchverschluss und Buchbeschlag, die in der Literatur zu finden sind, auf und belegt so indirekt die bisherige Mehrdeutigkeit der Benennung. Er verweist bei jedem vorgestellten Typus auf die entsprechenden fotografischen Illustrationen und stellt damit eine Verbindung zum zweiten Teil des Buches her.
Dieser präsentiert Buchverschlüsse und Buchbeschläge aus dem deutschsprachigen Raum, den Niederlanden und Italien in über 750 Fotos, beschreibt sie ausführlich und ordnet sie den verschiedenen Epochen vom 8. bis zum 20. Jahrhundert zu. Die Abbildungen zeigen sowohl typische Beispiele als auch regionale Besonderheiten und Einzelexemplare.
Mehrere Anhänge vervollständigen das Handbuch und steigern seinen praktischen Nutzen. Verschiedene Übersichten zeigen d ie Verschlusstypen und die Formen auf. Eine weitere Übersicht stellt die eingeführten neuen Fachtermini neben die bisher verwandten Begriffe aus der Literatur und nennt die niederländischen, englischen, französischen und italienischen Äquivalente.
Für die praktische Arbeit mit diesem Handbuch ist die Beschreibung der Anwendung der alphanumerischen Kennzeichnung bei der systematischen Erfassung und Dokumentation eines Buches von großem Wert.
Die Beschreibung, wie das Handbuch bei der Bestimmung verloren gegangener Buchbeschläge und Buchschließen eingesetzt werden kann, zeigt im Rückschluss auf, wie wichtig Buchbeschläge und Buchverschlüsse als Indizien für die Bestimmung historisch wertvoller Bucheinbände sind.
Das vorliegende «Handbuch Buchverschluss und Buchbeschlag» schließt im Bereich der Einbandkunde eine wichtige Lücke.

What makes the publication of this book timely and necessary is the apparent need by historians, academics and collectors of antique books for a standardized terminology to describe book fastenings (clasps) and book furnishings. The myriad of expressions currently used for describing book fastenings and furnishings make an effective communication between researchers on the topic virtually impossible. The introduction of a precise, standardized terminology can no longer be avoided. With the publication of this book the author introduces an effective research system and a terminology that will enable the reader to adequately and distinctively describe the various kinds of book fastenings or book furnishings. The terminology is based on the book furnishings' and clasps' different types of construction as well as their different purposes and functionality. The author illustrates this approach with the use of over 140 technical illustrations that clearly and comprehensively explain the various types of book furnishings and clasps. He catalogues book fastenings and furnishings of German, Italian and Dutch backgrounds of periods ranging from the 8th to the 20th century. The extensive study is aided and illustrated by 750 photographs.
The utility of this volume is further assisted by the addition of numerous appendices and indices that refer to key phrases and terms in the author's terminology. To avoid confusion, the author's terms are contrasted and compared to common descriptions used in traditional literature and to their Dutch, English, French or Italian equivalents.

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Mit unserem Newsletter informieren wir dich regelmäßig und kostenlos per E-Mail über Themen rund um den Webshop arvelle.de (z.B. Produkte, Angebote, Neuheiten, Gutscheine und Aktionen). Wenn du unseren Newsletter abbonierst, willigst du damit ein, dass deine E-Mail-Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung deiner Daten findest du unter Datenschutz und Datensicherheit.
Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf deine Person oder deine sonstigen Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters oder hier möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.