x
Handbuch Demokratiebildung und Fachdidaktik

Handbuch Demokratiebildung und Fachdidaktik - Band 1: Grundlagen und Querschnittsaufgaben

Taschenbuch
29,90 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie

Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 22,00 €3
Vergleich zu UVP4
1,99 € 11,10 €4
Vergleich zu UVP4
3,99 € 26,10 €4
Als Mängelexemplar1
17,99 € 32,00 €1

Produktdetails  
Verlag Wochenschau-Verlag
Auflage 2025
Seiten 296
Format 14,9 x 1,7 x 21,1 cm
Gewicht 388 g
Reihe Politik und Bildung
ISBN-10 3734416752
ISBN-13 9783734416750
Bestell-Nr 73441675A

Produktbeschreibung  

Was lässt sich unter Demokratiebildung verstehen? Dieser Frage widmet sich das zweibändige Werk hinsichtlich der theoretischen Reflexion und praktischen Umsetzung in verschiedenen Schulformen und Fachdidaktiken. Neben der kritischen Auseinandersetzung mit gesellschaftspolitischen und pädagogischen Perspektiven werden spezifische Herausforderungen wie Inklusion, Partizipation und der Umgang mit Ideologien der Ungleichwertigkeit diskutiert. Durch zahlreiche Beiträge aus verschiedenen fachdidaktischen Perspektiven bietet das Werk eine interdisziplinäre Grundlage, um Demokratiebildung als Querschnittsaufgabe in der schulischen Bildung zu verankern.In Band 1 wird zunächst die grundlegende Frage aufgegriffen, was alles unter Demokratiebildung verstanden werden kann. Außerdem werden die die spezifischen Herausforderungen der Demokratiebildung in ausgewählten Schulformen beleuchtet. Schließlich wird Demokratiebildung mit anderen pädagogischen Ansätzen und Querschnittsaufgaben von Schule u nd Lehrer:innenbildung verknüpft, wie Ideologien der Ungleichwertigkeit.

Inhaltsverzeichnis:

SABINE ACHOUR, MATTHIAS SIEBERKROBDemokratiebildung und Fachdidaktik. Einführung in den BandI. Theoretische und normative Grundlagen von Demokratiebildung. Eine kritische ReflexionSABINE ACHOURGesellschaftspolitische, didaktische und pädagogische Perspektiven auf DemokratiebildungEin Überblick über Kontroversen, Synergien, Chancen und DesiderateTONI SIMON, JOHANNA ZELCKDemokratiebildung, Partizipation, Inklusion Suchbewegungen zur VerhältnissetzungTHOMAS COELEN, ALEXANDER WOHNIGSpannungsverhältnis von Schule und Demokratiebildung II. Spezifische Herausforderungen von Demokratiebildung in ausgewählten Schulformen IRIS BAUMGARDTDemokratiebildung und Grundschule BETTINA ZURSTRASSENDemokratiebildung an berufsbildenden Schulen als Querschnittsaufgabe in der LehrkräftebildungDIETLIND GLOYSTEIN, GRIT WACHTELDemokrat_innen fallen nicht vom Himmel. Demokratie muss auch in der Förderschule gelebt, erfahren und gelernt werdenIII. Demokratiebildung im Verhältnis zu anderen Ansätzen und Quersc hnittsaufgaben von Schule und Lehrer_ innenbildung Ideologien der Ungleichwertigkeit und DemokratiebildungSABINE ACHOUR, HAGEN SCHMITZRassismus- und antisemitismuskritische Demokratiebildung in der postnationalsozialistischen GesellschaftCARSTEN KOSCHMIEDER, JULIA KOSCHMIEDERSchule als Gründünger für die Demokratie. Rechtsextremismus und DemokratiebildungKARIM FEREIDOONIRassismuskritik. Ein Baustein für die Demokratiebildung LUISA GIRNUS, JULIA GRÜN-NEUHOFGenderfragen in der Demokratiebildung JOANNA BEDERSDORFER, SABINE ACHOUR(Anti-)Klassismus und DemokratiebildungBETTINA LÖSCHWidersprüche der Demokratiebildung in einer kapitalistischen GesellschaftZum Erfordernis politischer Bildung CORNELIA CHMIEL, JENNIFER FARBER, ILJA GOLD, ANKE HOFFSTADT,KATHARINA RUHLAND, LISA SCHANK, BASTIAN SCHLANGKritische Gedenkstättenarbeit, Demokratiebildung und das Spannungsfeld zwischen Wirkungshoffnung und notwendiger EnttäuschungSprache und Demokratiebildung MATTHIAS SIEBERKROBDemokratiebildung und SprachbildungZum Ineinandergreifen zweier Konzepte im Fachunterricht DIANA MAAK"es e:[/] IS viel zu (.) WE:nig an raum manchen gegeben, dass sie mal sich AUSsprechen können". Demokratiebildung aus ,DaZ-Perspektiven'Querschnittsaufgaben und DemokratiebildungSTEVE KENNERBildung für nachhaltige Entwicklung und DemokratiebildungZwei Querschnittsaufgaben für die Schule im Spannungsfeld zwischen Normativität und Kritik DENNIS HAUK, MICHAEL MAYMehr als digitale Partizipation Schulische Demokratiebildung in einer digital geprägten Welt ANDREA SZUKALADemokratiebildung und europäische BürgerschaftlichkeitDOMINIQUE MIETHINGBildung für Demokratie und Frieden - gegen Gewalt, Militär und KriegHERBERT SCHEITHAUER, VIOLA LECHNERDemokratiebildung und Prävention von Mobbing an SchulenMARINA WEISBAND, LISA WULFWie werden Beteiligungsprozesse in der Schule erfolgreich?

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Mit unserem Newsletter informieren wir dich regelmäßig und kostenlos per E-Mail über Themen rund um den Webshop arvelle.de (z.B. Produkte, Angebote, Neuheiten, Gutscheine und Aktionen). Wenn du unseren Newsletter abbonierst, willigst du damit ein, dass deine E-Mail-Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung deiner Daten findest du unter Datenschutz und Datensicherheit.
Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf deine Person oder deine sonstigen Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters oder hier möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.